Die brandneuen Smartwatches von Amazfit, die GTS 2e und GTR 2e, kommen nach Europa, wie das Unternehmen auf der CES 2021 (Öffnet sich in einem neuen Tab) bekannt gab.
Wir hatten zuvor berichtet (Öffnet sich in einem neuen Tab), dass die Smartwatches exklusiv in China erscheinen, aber Amazfit hat heute enthüllt, dass die Geräte ab dem heutigen Tag in Europa über die offizielle Amazfit-Website (Öffnet sich in einem neuen Tab) und Amazon (Öffnet sich in einem neuen Tab) erhältlich sein werden, wobei beide Modelle einen Preis von 129,90 € haben.
Die neuesten Angebote von Amazfit sind, wie ihre Namen vermuten lassen, dem GTS 2 (Öffnet sich in einem neuen Tab)* und GTR 2 (Öffnet sich in einem neuen Tab)* sehr ähnlich, die beide im Jahr 2020 veröffentlicht wurden. Aber diese neuen Geräte unterscheiden sich von ihren Vorgängern in ein paar wichtigen Punkten.
- Hier findest du unseren Fitnesstracker Vergleich (Öffnet sich in einem neuen Tab)
- Das sind die besten Fitness-Kopfhörer 2021 (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Der erste ist ihre verbesserte Akkulaufzeit. Die GTS 2e und GTR 2e halten trotz gleicher Akkukapazität viel länger zwischen den Ladevorgängen durch, dank des Verzichts auf die Wi-Fi-Konnektivität, die sonst die Laufzeit beeinträchtigen würde. Es ist ein Kompromiss, der bedeutet, dass du die Geräte in Bluetooth-Reichweite deines Telefons lassen musst, um die volle Funktionalität zu erhalten, aber es scheint nur ein kleines Opfer zu sein, wenn man bedenkt, dass deine Watch jetzt bis zu 45 Tage durchhalten kann, bevor der Akku leer ist.
Die neuen Smartwatches werden auch Stresslevel, Herzfrequenz und Schlafqualität überwachen, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen einen Rundum-Gesundheitsschutz bieten möchte. Eine weitere neue Funktion ist die Messung der Blutsauerstoffsättigung, d. h. die GTS 2e und GTR 2e können Veränderungen des SpO2-Wertes überwachen, um ein besseres Verständnis für deinen Gesundheitszustand bei anhaltender körperlicher Aktivität zu bieten.
Eine Funktion, die es in der chinesischen Version der Amazfit-Produkte gibt, scheint jedoch nicht auf den US-amerikanischen oder europäischen Geräten verfügbar zu sein. Die GTS 2e und GTR 2e wurden mit einem neuen Hauttemperatursensor ausgestattet, wie er auch in der Fitbit Sense (Öffnet sich in einem neuen Tab) zu finden ist, um die Körpertemperatur während des Schlafs zu messen, was dich warnen könnte, wenn du beginnst, krank zu werden.
Die Geräte sind nicht in der Lage, deine "Kerntemperatur" zu messen, aber es ist eine nette neue Funktion, die keine Erwähnung von Amazfit fand, als das Unternehmen über die Smartwatches für andere Märkte gesprochen hat. TechRadar hat Amazfit gebeten, zu bestätigen, ob die Funktion fehlt oder nicht.
Formen und Farben
Oberflächlich betrachtet (Wortspiel beabsichtigt), liegen die Hauptunterschiede zwischen den neuen Smartwatches von Amazfit in ihrer Ästhetik. Wie bei ihren Vorgängern hat die GTS 2e ein quadratisches Gesicht, während die GTR 2e rund ist. Beide bieten ein randloses Display, das gebogenes Glas verwendet, um ein integriertes visuelles Erlebnis zu schaffen.
Beide Geräte haben Gehäuse aus Aluminium, um für ein geringes Gewicht zu sorgen, und sind mit einer Vakuum-Beschichtung ausgestattet, um eine optimale Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und allgemeine Abnutzung zu gewährleisten.
Außerdem werden sie in verschiedenen Farben erhältlich sein: Die GTS 2e ist in Schwarz, Waldgrün und Hellrosa erhältlich, die GTR 2e in Schwarz, Hellgrau und Mintgrün. Die GTS 2e verfügt über ein drehbares 1,65-Zoll-HD-AMOLED-Display, die GTR 2e über ein kleineres, aber ebenso brillantes 1,39-Zoll-Display. Beide Smartwatches werden mit einem Schnellverschluss ausgestattet sein, damit die Armbänder leicht gewechselt werden können.
Neben einigen anderen Neuerungen im Vergleich zu ihren Vorgängern - darunter ein verbessertes haptisches Feedback, mehr Sportmodi und eine intuitivere Sprachunterstützung - bieten die Amazfit GTR 2e und GTS 2e eine günstige Option für Smartwatch-Träger, die im Jahr 2021 ein Upgrade ihrer Ausrüstung wünschen.
* Link englischsprachig