Diese neue TicWatch Smartwatch ist eine Alternative zur Apple Watch 7, aber sie hat einen furchtbaren Namen

Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra GPS
(Bildnachweis: Mobvoi)

Es kommt selten vor, dass wir bei TechRadar über ein Produkt berichten, dessen Name so lang ist, dass wir ihn nicht einmal in die Überschrift packen können, aber jetzt ist es soweit: Die Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra GPS wurde gerade enthüllt und ist eine neue Smartwatch der Spitzenklasse.

Bedeuten Pro und Ultra nicht das Gleiche? Warum ist das GPS im Namen notwendig? Warum mag Mobvoi die Zahl vier nicht?

Das ist eine Premium-Smartwatch, die du für 299,99 € bekommst und die technisch gesehen ein Upgrade der TicWatch Pro 3 GPS ist. Zu diesem Preis liegt sie leicht unter der Apple Watch 7 (Öffnet sich in einem neuen Tab), und als Wear OS Smartwatch (Öffnet sich in einem neuen Tab) hat sie viele ähnliche Funktionen.

Die Uhr hat einen 1,4 Zoll großen AMOLED-Bildschirm, einen Qualcomm Snapdragon Wear 4100 Chipsatz, 8 GB Speicherplatz, 1 GB RAM und einen NFC-Chip. Sie ist eine Wear OS Smartwatch, nutzt also die Software von Google, hat aber ein paar Mobvoi-Extras wie spezielle Gesundheits-Apps und Workout-Modi. 

Natürlich hat sie auch GPS eingebaut - der Name wäre sonst ziemlich irreführend.

Mobvoi hat nicht angegeben, ob die Uhr Wear OS 3.0 verwendet, wie die Samsung Galaxy Watch 4 (Öffnet sich in einem neuen Tab), oder die zweite Generation, die einige Unternehmen noch nutzen - das müssen wir herausfinden, wenn wir das Gerät testen.

Die Smartwatch ist ab sofort auf der Website von Mobvoi (Öffnet sich in einem neuen Tab) erhältlich - wir werden sie bald testen, um dir unsere Meinung dazu mitzuteilen.

Tom Bedford
Contributor

Tom Bedford was deputy phones editor on TechRadar until late 2022, having worked his way up from staff writer. Though he specialized in phones and tablets, he also took on other tech like electric scooters, smartwatches, fitness, mobile gaming and more. He is based in London, UK and now works for the entertainment site What To Watch.


He graduated in American Literature and Creative Writing from the University of East Anglia. Prior to working on TechRadar, he freelanced in tech, gaming and entertainment, and also spent many years working as a mixologist. He also currently works in film as a screenwriter, director and producer.