Die besten Bluetooth-Lautsprecher sind dank der Kombination aus großartigem Klang und Tragbarkeit ein unverzichtbares Zubehör für jeden Musikliebhaber. Zusammen mit ihrem kabellosen Design sind tragbare Lautsprecher die ideale Lösung für Menschen, die ihre Musik überallhin mitnehmen möchten.
Die Nachfrage ist so groß, dass es inzwischen eine riesige Auswahl an Bluetooth-Lautsprechern gibt – was es schwierig macht, das richtige Gerät auszusuchen. Aus diesem Grund haben wir recherchiert und die besten Bluetooth-Lautsprecher ausgewählt, die man im Jahr 2021 kaufen kann.
Heutzutage verfügen viele der besten Bluetooth-Lautsprecher auch über einen integrierten Sprachassistenten, wie Alexa und Google Assistant. Das bedeutet, dass einige tragbare Lautsprecher auch als Smart Speaker verwendet werden können, mit denen du deine Smart Home-Geräte steuern kannst.
Egal, welche Art von tragbarer Lautsprecher du suchst – wir hoffen, dass dieser Ratgeber hilft, den besten Bluetooth-Lautsprecher für Wünsche und dein Budget für dein Budget zu finden.
Unsere Topliste
Die besten Bluetooth-Lautsprecher im Überblick
- Sonos Move
- UE Boom 3
- JBL Flip 5
- Bose Home Portable Speaker
- Anker Soundcore Flare
- UE Wonderboom 2
- JBL Charge 4
- Sony SRS-XB23
- Bose Soundlink Revolve
- Bang & Olufsen Beosound A1 (2. Generation)
- Denon Envaya
- Urbanista Brisbane
- 1MORE Portable BT Speaker
Die besten Bluetooth-Lautsprecher, die du kaufen kannst
Die Sache mit dem Sonos Move ist – er ist so gut, dass man ihn nicht nur als tragbaren Lautsprecher verwenden kann, sondern auch als Hauptlautsprecher für den kabellosen Soundgenuss zu Hause.
Mit zwei hochwertigen Treibern, einer App, die Wiedergabe von hunderten drahtlosen Quellen ermöglicht, Multi-Room-Fähigkeit und smarter Kalibrierung, die die Ausgabe an die unmittelbare Umgebung des Lautsprechers anpasst, ist der Sonos Move um ein Vielfaches höherwertiger als die durchschnittliche Bluetooth-Box. Er ist ein vielseitiger Lautsprecher, der sich problemlos bei den Heimlautsprechersystemen von Sonos einreiht, mit denen sich das Unternehmen einen Namen gemacht hat.
Er ist nicht perfekt: Als Nebeneffekt seines beeindruckenden Klangs ist er sehr schwer, wegen seines großen Funktionsumfangs ist er sehr teuer und leider kann man ihn nicht als hintere Lautsprecher fürs Heimkino verwenden. Aber wenn du das Geld hast, gibt es keinen Weg um den Sonos Move, wenn du auf der Suche nach dem besten Bluetooth-Lautsprecher der Welt bist.
Lies den kompletten Testbericht: Sonos Move Review
Während wir vom UE Boom 3 nicht so begeistert waren wie vom Vorgänger, dem UE Boom 2, ist er nach wie vor einer der besten Bluetooth-Lautsprecher, den man in 2020 für sein Geld bekommt. Er wird laut genug, ohne dass die Höhen bei größerer Lautstärke kratzen; er ist leicht genug, um ihn zum Zelten mitzunehmen und robust genug, dass man ihn ungeschützt in eine Tasche werfen kann.
Er ist sowohl wasser- als auch staubgeschützt und besitzt jetzt einen Magic Button, mit dem du mit nur einem Knopfdruck auf deine Playlists zugreifen kannst, ohne dein Smartphone zücken zu müssen.
Es gibt freilich Lautsprecher mit detaillierterem Klang, aber bei einem Preis, den sich so ziemlich jeder leisten kann, trifft der UE Boom 3 die richtigen Töne – das dritte Jahr in Folge.
Ultimate Ears lässt dich jetzt deinen eigenen UE Boom 3 konfigurieren, sodass du noch mehr Farb- und Musterkombinationen zur Wahl hast.
Lies den kompletten Test: UE Boom 3 Testbericht
Der JBL Flip 5 ist der Beweis dafür, dass die besten Bluetooth-Lautsprecher nicht immer die mit den beeindruckendsten Spezifikationen sind.
JBLs Flip 5 ist eine einfache Seele mit reiner Bluetooth-Wiedergabe und bescheidenen Funktionen, aber wenn du einen robusten, gut klingenden tragbaren Lautsprecher möchtest und auf Sprachsteuerung oder Freisprechfunktionalität verzichten kannst, wird er dich nicht enttäuschen.
Dank seines schlichten Designs und seiner Schutzart IPX7 ist er sowohl für den Außen- als auch für den Innengebrauch geeignet und somit auch ein idealer Außenlautsprecher – und bei rund 100 € ist er auch nicht allzu teuer.
Lies den kompletten Test: JBL Flip 5 Testbericht
Wenn 2019 das Jahr des Smart Speakers war, dann sieht es aus, als würde 2020 das Jahr des tragbaren Smart Speakers werden – und mit dem Bose Portable Home Speaker, neben Modellen wie dem Sonos Move, die über Google Assistant, Alexa und Bluetooth verfügen, wächst der Markt bereits rasant.
Der Bose Portable Home Speaker ist nicht der Outdoor-freundliche Lautsprecher des Unternehmens und das macht sich bemerkbar: Schönes, minimalistisches Design trifft wetterfeste Robustheit, mit einer leichten Bauweise und einem Tragegriff, mit dem man auch unterwegs Musik hören kann.
Er kommt nicht ganz an die Klangqualität vom Sonos Move heran, oder an das Preis-Leistungs-Verhältnis vom UE Boom 3 und vom JBL Charge 4 – aber wenn du den Bose-Sound und die Bose-Qualität liebst, dann ist das hier der Lautsprecher für dich.
Lies den kompletten Test (in englischer Sprache): Bose Portable Home Speaker Testbericht
Anker ist bekannt für hervorragende günstige kabellose Lautsprecher. Während wir nicht ganz beeindruckt sind vom Klang des Anker SoundCore 2, waren wir jedoch nicht allzu enttäuscht, weil der Lautsprecher einfach so günstig war.
Was passiert also, wenn du dein Budget ein bisschen nach oben streckst? Für ungefähr 20 € mehr bekommt man den Anker Soundcore Flare, einen hervorragenden wasserdichten Bluetooth-Lautsprecher, der Seite an Seite mit der Konkurrenz stehen kann.
Der Soundcore Flare hat ein überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei kabellosen Lautsprechern im Segment von unter 100 €. In Punkto Verarbeitung hat die Konkurrenz wie der UE Wonderboom (siehe unten) die Nase gegenüber dem Flare leicht vorne, aber wir finden, bei der Klangqualität schneidet der Flare besser ab. Wir empfehlen den Flare jedem, der einen kabellosen Lautsprecher sucht, ohne besonders tief in die Tasche greifen zu müssen.
Lies den kompletten Test (in englischer Sprache): Anker Soundcore Flare Testbericht
Der originale UE Wonderboom* steht seit seinem Debüt ganz oben auf unserer Liste der besten wasserdichten Lautsprecher*, und das aus gutem Grund: Er ist robust, spielt lauter, als sein winziges Gehäuse vermuten lässt, und kann mit anderen UE Wonderboom-Lautsprechern verbunden werden, um den Sound zu verstärken.
Und obwohl der UE Wonderboom 2 nahezu identisch wie das Original aussieht, hat Ultimate Ears eine Reihe von Verbesserungen eingebaut, die den Wonderboom 2 noch besser machen, wie z.B. die erhöhte Akkulaufzeit (bis zu 30 % mehr als das Original), eine bessere Basswiedergabe und die neue Outdoor-Boost-Funktion, mit der der Lautsprecher noch lauter als zuvor wird.
Der UE Wonderboom 2 ist ein fantastischer, robuster und wasserdichter Lautsprecher, den du auch wirklich mitnehmen willst. Seine kleine Größe heißt jedoch nicht, dass der Klang ebenso klein ist, da der Lautsprecher extrem laut wird und großartig klingt. Er kann zwar nicht mit der Basswiedergabe größerer Lautsprecher wie dem UE Boom 3 oder dem Bose SoundLink Revolve* mithalten, aber der verbesserte Bass verleiht der Musik Wärme und Intensität, die dem Original noch fehlte.
Alles in allem ist der UE Wonderboom 2 für um die 60 € immer noch einer der besten wasserdichten Lautsprecher, die man kaufen kann – und unsere Empfehlung für diejenigen, die ihren Lautsprecher an den Strand oder in den Pool mitnehmen möchten.
Lies den kompletten Test (in englischer Sprache): UE Wonderboom 2 Testbericht*
Der JBL Charge 4 ist kein großer Sprung vom JBL Charge 3, weil dieser bereits ein riesiger Erfolg war. Vielmehr bügelt der Charge 4 ein paar Unebenheiten des Vorgängers aus, sodass er wesentlich ausgeglichener klingt.
Der JBL Charge 4 klingt auf dem Papier zwar wie ein ziemlich langweiliges Update, aber er ist einer der besten wasserdichten Lautsprecher überhaupt. Er ist zwar relativ teuer, aber dafür bekommt man eine Bluetooth-Box, die toll klingt, hart im Nehmen ist, dein Smartphone laden kann und den ganzen Tag hält.
Lies den ausführlichen Testbericht: JBL Charge 4*
Es ist noch nicht lang her, dass Sony seine 2020er Bluetooth-Lautsprecher* vorgestellt und mit ihrer Performance für Aufsehen gesorgt hat. Der SRS-XB23, zum Beispiel, ist für ca. € 120,- ein solider, tragbarer Outdoor-Lautsprecher im Einstiegsbereich und verfügt über Schutzklasse IP67 und eine Akkulaufzeit von 12 Stunden.
Was die Performance angeht, kann die Box ziemlich laut werden, ohne zu kratzen, und die passiven Strahler helfen dabei, dass der Bass klarer klingt, als alle vorherigen Modelle von Sony. Das rührt daher, dass der XB23 Bluetooth 5.0 verwendet, den neuesten Standard, und drei wesentliche Codecs unterstützt: SBC, AAC und LDAC, von denen Letzterer auf neueren Android-Geräten zu finden ist und absolut toll klingt.
Outdoor-Fans und Festivalgänger werden diesen robusten Lautsprecher lieben, denn er passt perfekt in den Getränkehalter von Klappstühlen.
Lies den kompletten Testbericht: Sony SRS-XB23*
Der Bose SoundLink Revolve ist ein ausgezeichneter Lautsprecher für Leute, die nach echtem 360-Grad-Sound suchen. Er eignet sich hervorragend für das gemeinsame Abspielen von Musik während einer Party oder um sich im Raum bewegen zu können, ohne dass die Klangtreue verloren geht. Der Bose SoundLink Mini II* klingt jedoch etwas besser und ist zudem noch etwas günstiger.
Außerdem ist er nicht komplett wasser- und staubgeschützt, weshalb du zweimal überlegen solltest, ob du ihn zum Strand mitnehmen willst.
Für den halben Preis ist der UE Wonderboom* ein großartiger Lautsprecher, der völlig staub- und wasserdicht ist. Auch wenn er nicht mit der Klangtreue oder den Funktionen des Bose mithalten kann, so ist er doch großartig für den mobilen Einsatz geeignet. Wenn du Wert auf Bässe legst, ist der JBL Charge 4* ein ausgezeichneter, komplett wasserdichter Lautsprecher, der zwar großartig klingt, aber auch groß und schwer ist.
Lies den kompletten Test (in englischer Sprache): Bose SoundLink Revolve Testbericht*
Optisch dem ursprünglichen A1 täuschend ähnlich, ist der Bang & Olufsen Beosound A1 (2. Generation) ein ansprechender und äußerst portabler Bluetooth-Lautsprecher, der mit (zugegebenermaßen fehlerhafter) Alexa-Unterstützung geliefert wird.
Letztendlich waren wir von dem B&O Beosound A1 beeindruckt. Er ist eine deutliche Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger, hat eine längere Akkulaufzeit und eine bessere Wasserfestigkeit, obwohl wir uns nicht so sicher sind, wie gerne wir ihn außerhalb des Hauses mitnehmen würden.
Mit seinem durchweg knackigen Klang und seinem schicken Design ist der Beosound A1 immer noch ein gutes Beispiel dafür, warum der gute Ruf von Bang & Olufsen ihm vorausgeht.
Mehr lesen: Bang & Olufsen Beosound A1 (2. Generation)
Der letzte Lautsprecher der Denon Envaya-Serie war einer der ersten, der uns 2018 absolut umgehauen hat – und auch zwei Jahre später ist er immer noch eine großartige Anschaffung. Er bietet einen kraftvollen, raumfüllenden Klang, der für die meisten Ohren großartig klingt, und ist zudem staub- und wasserdicht nach IP67. Außerdem ist er wie ein Panzer gebaut, was ihn zu einem der robustesten Lautsprecher macht, die wir je in die Hände bekommen haben.
Trotz einer nahezu makellosen Performance ist der Envaya nicht perfekt: Während der Klang satt und kraftvoll ist, fehlt den Höhen der Biss und die Knöpfe an der Seite können starr und schwer zu bedienen sein. Schlussendlich sind es jedoch Kleinigkeiten, daher ist und bleibt der Denon Envaya ein toller Bluetooth-Lautsprecher und einer der besten, die man dieses Jahr kaufen kann.
Lies den kompletten Testbericht: Denon Envaya (DSB-250BT) Review
Der Urbanista Brisbane sieht vielleicht nicht besonders aufregend aus, aber unter seiner unscheinbaren Verpackung verbirgt sich ein leistungsstarker Bluetooth-Lautsprecher. Mit seinem lauten und satten Klang ist er eine preiswerte Ergänzung für jedermanns Heim, mit einer guten Akkulaufzeit und der Möglichkeit, ihn mit einem anderen Brisbane für echten Stereoklang zu koppeln.
Für den Preis ist der Urbanista Brisbane letztlich ein Schnäppchen. Anderswo findet man zwar bessere Klangqualität, aber zu einem wesentlich höheren Preis. Alles in allem könnte dieser Mittelklasse-Lautsprecher eine gute Wahl für jeden sein, der die Freiheit des kabellosen Hörens genießen möchte, ohne Abstriche bei der Lautstärke machen zu müssen.
Lies den kompletten Test: Urbanista Brisbane Review
Der 1MORE Portable BT Speaker klingt für den Preis ziemlich gut. Er hat eine beeindruckende Basswiedergabe bei niedrigen Lautstärken, fällt aber bei höheren Lautstärken ab.
Dieser Bluetooth-Lautsprecher eignet sich gut für Berufstätige auf Reisen, die eine bessere Klangqualität, eine Freisprecheinrichtung und eine gewisse Wasserfestigkeit wünschen. Wer jedoch einen robusteren Lautsprecher wünscht, sollte sich anderweitig umsehen - die IPX4-Einstufung reicht nicht wirklich aus, wenn man damit rechnet, dass der Lautsprecher nass wird.
Mehr lesen: 1MORE Portable BT Speaker-Testbericht
Such dir deinen Bluetooth-Lautsprecher aus
Wie du den besten Bluetooth-Lautsprecher aussuchst
Es stehen viele verschiedene Lautsprechertypen zur Auswahl – deshalb haben wir auch viele verschiedene Leitfäden über die besten Lautsprecher zusammengestellt, die man im Jahr 2021 kaufen kann.
Suchst du nach Hi-Res-Lautsprechern, die zu deinem Plattenspieler* passen? Wirf einen Blick auf die besten Stereolautsprecher*. Du bist gelangweilt vom flachen Sound deines Fernsehers? Probiere es mit einer unserer besten Soundbars oder den besten Dolby-Atmos-Lautsprechern*.
Wenn du nach einem Lautsprecher suchst, den du überall hin mitnehmen kannst, solltest du dir die besten wasserdichten Lautsprecher* ansehen.
Für die komplette Kontrolle über dein Smart Home, solltest du in einen der besten Smart Speaker* investieren, bei denen Google Assistant, Amazon Alexa oder Siri eingebaut sind.
Es gibt heutzutage so viele neue Lautsprecher mit großartigem Design und neuester Technik auf dem Markt, dass es schwierig sein kann, herauszufinden, welchen du tatsächlich brauchst. Auch wenn die Auswahl scheinbar endlos ist, gibt es viele mit Alleinstellungsmerkmalen, die zu dir passen werden.
Zunächst einmal sind einige Lautsprecher mit Blick auf ultimative Haltbarkeit gebaut, andere sind wetter- und wasserfest, zum Campen und für Musik am Pool; einige sind jedoch nicht für den Außenbereich geeignet und würden stattdessen bei dir zu Hause gut aussehen.
Wenn du Probleme hast, herauszufinden, welcher Lautsprecher für dich am besten geeignet ist, dann beginne damit, dir vorzustellen, wo du ihn einsetzen willst, und suche einen Lautsprecher aus, der zu dieser Umgebung passt. Das heißt, wenn du ein Strandfreund bist, sollten Wasser- und Staubschutz in deinem Outdoor-Lautsprecher die oberste Priorität haben.
Wenn du eher der Partytyp bist, willst du vielleicht die Möglichkeit haben, zwei Lautsprecher miteinander zu verbinden oder einen Lautsprecher mit mehreren Geräten gleichzeitig koppeln. Akkulaufzeit, Klangqualität und Design sind für alle Lautsprecher von größter Bedeutung, und wir haben unser Bestes getan, um diese bei der Zusammenstellung unserer Liste so weit wie möglich zu berücksichtigen.
* Link in englischer Sprache