OnePlus 7T Test

Ein weiteres erschwingliches Kraftpaket von OnePlus

OnePlus 7T
(Image: © Future)

Warum können Sie TechRadar vertrauen? Unsere Experten verbringen Stunden damit, Produkte und Dienstleistungen zu testen und zu vergleichen, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen.

Software

  • Das erste Smartphone, das mit Android 10 out-of-the-box geliefert wird
  • Immer noch die schönste Android-Skin auf dem Markt
  • Neue Gesten erleichtern die Navigation

Das OnePlus 7T ist das erste Smartphone, das Android 10 schon im Lieferumfang enthält. Über dem neuesten Betriebssystem von Google läuft die neue OxygenOS Verson 10.0. Diese Skin unterscheidet sich kosmetisch vom Standard Android, wie wir es kennen, folgt aber den gleichen Prinzipien. Es ist leicht, klar und angenehm für das Auge.

Von allen Marken ist dies unsere bevorzugte Android-Skin, die benutzerdefiniert wurde. Das liegt daran, wie flüssig das Navigieren durch die Benutzeroberfläche ist. Das Unternehmen hat immer wieder großen Wert darauf gelegt, das Interface so zu optimieren, dass du ein reibungsloses Erlebnis beim Scrollen, bei Animationen und jeglichen Übergängen geboten bekommst. Und so ist es auch.

Mit Android 10 kannst du nun Streichgesten nutzen, um zurückzukehren - wische dazu vom linken oder rechten Bildschirmrand. Du erhältst auch eine untere Navigationsleiste, um zwischen den letzten Apps wechseln zu können. Obwohl wir es nicht gewohnt sind, diese Gesten bei Android zu verwenden, schien es die Navigation zu einem gewissen Grad zu beschleunigen.

OxygenOS 10.0 UI

OxygenOS 10.0 UI (Image credit: Future)

Das neue Anpassungs-Feature ermöglicht es dir, die Form der Symbole selbst zu bestimmen. Wähle zwischen Rund, Quadrat, Tropfen und Rechteck und personalisiere dein UI. Eine weitere Neuerung gibt es bei den Nachrichten - du kannst bestimmte Schlüsselwörter eingeben, um Spam-SMS zu blockieren.

Was uns am OxygenOS gefällt, ist: es ist frei von unnötigem Durcheinander und erlaubt trotzdem genügend Anpassungen, um das Gefühl von Android am Leben zu erhalten.

Es gibt auch einige andere kleine, aber sinnvolle Ergänzungen beim User-Interface. Unter anderem beispielsweise erweiterte Datenschutzfunktionen, eine neue Galerie-App, Smart Alben und ein paar Updates für die Wohlfühlfunktion und Work-Life-Balance wie den Zen-Mode. 

(Image credit: Future)

Fazit

Mit dem OnePlus 7T vereint das Unternehmen das OnePlus 7 Pro mit einem geringeren Preis. Es ist das bisher beste T-Upgrade eines OnePlus-Phones und ein attraktives Angebot für jeden, der das OnePlus 7 Pro für zu sperrig hält.

Das Display ist exzellent, die Leistung ist genauso gut wie beim 7 Pro - und die Schnellladegeschwindigkeit ist noch höher. Der einzige Nachteil im Vergleich zum 7 Pro ist, dass du das atemberaubend geschwungene QHD+ Display und die Pop-Up-Selfie-Cam verpasst.

Für wen eignet sich das OnePlus 7T?

Wie bereits erwähnt, ist es die perfekte Lösung für dich, wenn du dir die cleveren Vorteile des OnePlus 7 Pro zu einem viel geringeren Preis oder in einer kompakteren Form wünschst. Wenn dir das geschwungene Display und die Popup-Kamera nicht so wichtig sind, dann greif unbedingt hier zu!

Franziska Schaub
Chefredakteurin

Hallöchen, ich bin Franzi.

Als Chefredakteurin bei TechRadar Deutschland bin ich unter anderem verantwortlich für die Bereiche Smartphones, Tablets und Fitness.


Wenn ich nicht gerade nach neuesten News für euch das Internet durchforste oder frisch gelaunchte Geräte teste, backe ich, tauche ein in die Welt von Azeroth, schmökere in Romanen auf meinem Kindle Paperwhite oder sitze mit einer Tasse Tee gemütlich auf dem Sofa, ganz im Sinne von Netflix & Chill. Dazu eine schlafende Katze auf dem Schoß und ich bin glücklich.


Du möchtest, dass dein Produkt bei uns vorgestellt wird oder hast Neuigkeiten, die wir unbedingt in die Welt hinausstreuen sollen? Dann melde dich am besten unter fschaub[at]purpleclouds.de.

Ich freue mich auf deine Nachricht!