Xiaomi's Budget-Smartphone-Marke Redmi arbeitet an ihrem ersten Gaming-Handy

Black Shark 3
Black Shark 3 (Bildnachweis: Future)

Wenn du ein spezielles Gaming-Handy (Öffnet sich in einem neuen Tab) haben willst, musst du in der Regel ziemlich viel bezahlen - Top-Innenleben und Bildschirm-Spezifikationen sind nicht billig - aber das könnte sich bald ändern, denn die erschwingliche Handy-Marke Redmi hat ihren Einstieg in den Gaming-Smartphone-Markt angekündigt.

Das geht aus der chinesischen Social-Media-Plattform Weibo (Öffnet sich in einem neuen Tab) hervor, wo Lu Weibing, Redmis General Manager, in einem langen Posting bekannt gab: "Im Jahr 2021 wird Redmi [...] das erste Flaggschiff-Gaming-Handy auf den Markt bringen".

Weibing spielt auch auf den Preis an und sagt, dass das Telefon "zu einem Preis kommen wird, den man nicht ablehnen kann". Das ist alles, was wir bisher über das kommende Gaming-Handy wissen, denn während Weibing in seinem weiteren Posting über den neuen MediaTek Dimensity 1200 Chipsatz spricht, sagt er an keiner Stelle, dass dieser Prozessor für das Smartphone verwendet werden wird.

Der Weg nach vorn

Obwohl Redmi im Moment kein Gaming-Handy hat, fängt es nicht bei Null an. Redmi ist eine Untermarke von Xiaomi, und eine weitere Untermarke von Xiaomi ist der Gaming-Smartphone-Hersteller Black Shark, der zuletzt das Black Shark 3 (Öffnet sich in einem neuen Tab)* entwickelte und bald das Black Shark 4 (Öffnet sich in einem neuen Tab) auf den Markt bringen soll. Das Unternehmen hat also einige Kenntnisse des Marktes, auf die es zurückgreifen kann.

Wenn dieses Redmi-Gaming-Handy so erschwinglich ist, wie Weibing behauptet, könnte es den Markt für Gaming-Handys aufrütteln, da solche Geräte immer im mittleren oder oberen Preissegment angesiedelt sind. Ein günstiges Gaming-Handy könnte viele Fans anlocken und große Auswirkungen auf die Marktnische haben.

Wir müssen jedoch abwarten, denn dieses kommende erschwingliche Smartphone ist wahrscheinlich noch in weiter Ferne. Wenn Redmi dieses neue Gerät ankündigt oder mehr Informationen dazu liefert, werden wir es dich wissen lassen.

Via Android Authority (Öffnet sich in einem neuen Tab)

Tom Bedford
Contributor

Tom Bedford was deputy phones editor on TechRadar until late 2022, having worked his way up from staff writer. Though he specialized in phones and tablets, he also took on other tech like electric scooters, smartwatches, fitness, mobile gaming and more. He is based in London, UK and now works for the entertainment site What To Watch.


He graduated in American Literature and Creative Writing from the University of East Anglia. Prior to working on TechRadar, he freelanced in tech, gaming and entertainment, and also spent many years working as a mixologist. He also currently works in film as a screenwriter, director and producer.