Xiaomi: Starttermin für nächstes Gaming-Smartphone bekannt gegeben
Das Black Shark 4 kommt

Wir haben endlich ein Datum für den Start des Xiaomi Black Shark 4 Gaming-Smartphones. Einem Teaser-Bild zufolge wird das Gerät am 23. März in China um 15 Uhr auf einem Event vorgestellt - in Deutschland findet es aufgrund der Zeitverschiebung um 8 Uhr morgens statt.
Dieses Teaser-Bild wurde auf der chinesischen Social-Media-Seite Weibo von Black Shark, Xiaomis Gaming-Submarke, gepostet, aber es zeigt keine weiteren Details oder gar einen Blick auf das Smartphone. Nun, wir können ein helles LED-Muster auf der Rückseite des Geräts sehen, aber angesichts des Aussehens früherer Black Shark-Smartphones ist das nicht wirklich eine Überraschung.
Wir haben verschiedene Leaks über das Xiaomi Black Shark 4 gehört, aber nichts ist bestätigt, also werden alle Augen auf das Launch-Event gerichtet sein, um zu sehen, wie das neueste Gaming-Handy des Jahres aussieht und wie es im Vergleich zu den beiden vorherigen ist.
- Das sind die besten Smartphone mit 5G
- Lies auch unseren Testbericht zum Asus ROG Phone 5
- Auch das iPhone 13 wird sich vermutlich gut zum Spielen eignen
Black Shark 4: Was kannst du erwarten?
Das Black Shark 4 Gaming-Smartphone soll es mit den Konkurrenten Nubia Red Magic 6 und Asus ROG Phone 5 aufnehmen, die beide im März auf den Markt kamen - es war ein ereignisreicher Monat für mobile Gaming-Fans. Während wir nicht viel über das Black Shark 4 wissen, können wir ein paar Vermutungen über seine Spezifikationen anstellen, basierend auf dem Black Shark 3 sowie den Specs seiner Rivalen.
Das Black Shark 4 wird wahrscheinlich mit dem neuesten Qualcomm Snapdragon 888 Chipsatz ausgestattet sein, um mit den beiden anderen Gaming-Handys konkurrieren zu können. Beim Display erwarten wir ein 144Hz-Display mit einer Full-HD+-Auflösung. Und die Pro-Variante könnte eine Quad-HD+-Auflösung haben.
Die Black Shark 4-Serie wird vermutlich von einem 4.500-mAh-Akku angetrieben und beide Varianten werden offenbar 120-W-Schnellladung unterstützen. Die Top-End-Varianten der Nubia Red Magic 6-Serie und des Asus ROG Phone 5 verfügen über 18 GB RAM, daher wird etwas Ähnliches für die Black Shark 4-Serie erwartet.
In Bezug auf die Kameras wird das Black Shark 4 mit einem Dreifach-Kamera-Setup ausgestattet sein, was auf den vom Black Shark-CEO geposteten Fotos zu sehen war. Interessanterweise geht das Gerücht um, dass die Pro-Variante mit einer 108MP-Kamera aufwarten könnte, aber wir konnten keine Quelle dafür finden.
Erhalten Sie täglich Einblicke, Inspiration und Angebote in Ihren Posteingang
Melden Sie sich an, um aktuelle Nachrichten, Rezensionen, Meinungen, Hightech-Angebote und mehr zu erhalten.
Die durchgesickerten Bilder des Smartphones zeigten, dass es nicht wirklich wie die Gaming-Smartphones der Vergangenheit aussieht, sondern eher wie dein durchschnittliches Smartphone. Es hat keine scharfen Kanten, keine großen Formen, keine LED-Lichter und kein rotes oder schwarzes Farbmuster, obwohl das winzige Telefon auf dem Teaser-Bild dem widerspricht.
Ein genauerer Blick auf die Bilder scheint darauf hinzudeuten, dass es mit einem seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner und zwei Auslösetasten ausgestattet ist, aber nicht mit einem Shark-Space-Schieberegler für den automatischen Wechsel in den Spielemodus.
Bis jetzt ist das alles nur Spekulation. Wir müssen abwarten, bis das Xiaomi Black Shark 4 auf den Markt kommt, um sicher zu wissen, wie es aussieht und wie es im Vergleich zu seinen beiden großen Konkurrenten abschneidet.

Tom Bedford joined TechRadar in early 2019 as a staff writer, and left the team as deputy phones editor in late 2022 to work for entertainment site (and TR sister-site) What To Watch. He continues to contribute on a freelance basis for several sections including phones, audio and fitness.