Der Nachfolger der OnePlus 8- (Öffnet sich in einem neuen Tab)*Serie wird voraussichtlich in den kommenden Wochen auf den Markt kommen. Während eine offizielle Bestätigung noch aussteht, hat das Eintauchen in den Code vielleicht gerade erst aufgedeckt, wie das OnePlus 8T aussehen wird.
OnePlus folgt einem halbjährlichen Aktualisierungszyklus für seine Flaggschiffe. Nachdem die OnePlus 8-Serie im April auf den Markt gekommen (Öffnet sich in einem neuen Tab) ist, sollten ihre Nachfolger jetzt nicht mehr allzu weit entfernt sein. Einige kleinere Leaks haben uns eine grobe Vorstellung davon gegeben, was uns erwartet, aber Details sind noch spärlich. Ein tieferer Einblick in den Code des Developer Preview 4-Builds des OnePlus 8 zeigt Hinweise auf das OnePlus 8T sowie mögliche Bilder - wir haben also eine Vorstellung davon, wie das kommende Telefon aussehen könnte.
- Im Test: OnePlus 8 Pro (Öffnet sich in einem neuen Tab)
OnePlus hat heute die nächste Version der Developer Preview für die OnePlus 8-Serie zur Verfügung gestellt. Mit Betatestern, die einen frühen Blick darauf werfen konnten, wie das auf Android 11 basierende Oxygen OS aussehen könnte, ging man noch einen Schritt weiter (Öffnet sich in einem neuen Tab) ging man einen Schritt weiter, um zu sehen, was sonst noch so läuft. Einige der neuen Funktionen umfassen eine neue Spiele-Toolbox für den schnellen Zugriff auf aktuelle Anwendungen, Fnatic-Modus, Bildschirmaufzeichnung und andere kleinere Einstellungen. Es wurden auch einige neue Aufnahmemodi entdeckt, wie z.B. 8K-Videoaufnahmen sowie ein kinoreifes 21:9-Seitenverhältnis.
Ein tieferer Einblick in die Datei settings.apk ergab mehr. Unter dem Ordner res→drawable-xxhdpi, der Informationen enthält, die auf der "Über das Telefon"-Seite angezeigt werden, wurde ein Bild eines neuen Smartphones entdeckt - das OnePlus 8T. Wenn es sich dabei nicht um einen allgemeinen Platzhalter handelt, dann wird das kommende Flaggschiff ein flaches Display mit schlankeren Einfassungen und einem etwas kleineren Punch Hole für die Selfie-Kamera haben.
Zu den weiteren Funktionen, die derzeit getestet werden, gehören die Unterstützung von RCS-Nachrichten (Öffnet sich in einem neuen Tab)*, die Möglichkeit, stille Benachrichtigungen auszublenden und eine neue Akzentfarbe für die Statusleiste. Diese sollten verfügbar werden, wenn Android 11 auf den Markt kommt.
Es gab bereits früher Gerüchte, dass es in dieser Saison kein OnePlus 8T Pro geben wird; nur das reguläre OnePlus 8T mit verbesserten Interna und einer neuen, sofort einsatzbereiten Version von Android. Zu den erwarteten Upgrades gehört ein Snapdragon 865 Plus (Öffnet sich in einem neuen Tab)*, eine Hauptkamera mit einer höheren Auflösung von 64 MP (Öffnet sich in einem neuen Tab)*, 120Hz Bildwiederholrate und Unterstützung für 65W Schnellladung (Öffnet sich in einem neuen Tab)*. Es bleibt abzuwarten, wie viele davon sich bewahrheiten werden. Die offizielle Enthüllung wird voraussichtlich im Oktober stattfinden.
Via Fonearena (Öffnet sich in einem neuen Tab)
* Link englischsprachig