Schweizer Firma verspottet Apple mit 30.800 $ teurer Vantablack-beschichteter "Last Upgrade"-Uhr

H Moser Last Upgrade
(Bildnachweis: H Moser)

Der Luxus-Uhrenhersteller H Moser - bekannt dafür, Apple gelegentlich mit seinen Swiss-Alp-Analoguhren (Öffnet sich in einem neuen Tab) zu provozieren - hat einen neuen Streich gegen das Tech-Unternehmen veröffentlicht, und zwar mit einem Zeitmesser, der über ein sich unendlich drehendes Rädchen verfügt und im Einzelhandel 30.800 Dollar kostet.

Wie Hodinkee (Öffnet sich in einem neuen Tab) berichtet, macht sich das Infinite Upgrade über Smartwatches (Öffnet sich in einem neuen Tab) lustig, die Firmware-Updates benötigen, bevor sie dir die Zeit anzeigen können. Obwohl sie mehr als nur ein paar Design-Anleihen von Apple hat, hat sie überhaupt keine "intelligenten" Funktionen - nur zwei Zeiger und das bekannte Rad, das zum Zählen der Sekunden dient.

Während die Apple Watch 6 über ein Always-On Retina Display verfügt und der bisher hellste Bildschirm des Unternehmens ist, ist das Gehäuse der Infinite Upgrade mit Vantablack beschichtet - einem Material, das bis zu 99,965 % des verfügbaren Lichts absorbieren kann.

Dies ist nicht der erste Ausflug von H. Moser ins Bizarre: 2017 produzierte das Unternehmen einen Zeitmesser mit einer Einfassung aus echtem Schweizer Käse (Öffnet sich in einem neuen Tab).

Die dunkle Seite

Die Vantablack-Beschichtung ist zweifellos einer der Gründe für den hohen Preis des Last Upgrade. Das Material (das im Mittelpunkt einer langjährigen Fehde (Öffnet sich in einem neuen Tab) zwischen den Künstlern Anish Kapoor und Stuart Semple steht) ist kein Pigment, sondern ein "Wald" aus künstlich gezüchteten Kohlenstoff-Nanoröhren.

Es hat praktische Anwendungen in der Optik und Wärmeregulierung, aber sein Hersteller Surrey NanoSystems hat es auch an Tech-Unternehmen lizenziert, die hoffen, ein Statement zu setzen. Im Jahr 2018 bezahlte Activision dafür, dass ein Raum mit Vantablack beschichtet wurde (Öffnet sich in einem neuen Tab), um Call of Duty: Black Ops 4 zu bewerben, und im darauffolgenden Jahr enthüllte BMW ein X6-Konzept (Öffnet sich in einem neuen Tab) mit einer Vantablack-Beschichtung, die die Aufmerksamkeit auf die Silhouette des Autos lenken sollte.

Im Gegensatz zum BMW kann man die Last Upgrade aber tatsächlich kaufen (Öffnet sich in einem neuen Tab), wenn dein Geldbeutel entsprechend dick ist und es dich nicht stört, dass sie den Preis eines Neuwagens hat.

Cat Ellis

Cat is the editor of TechRadar's sister site Advnture. She’s a UK Athletics qualified run leader, and in her spare time enjoys nothing more than lacing up her shoes and hitting the roads and trails (the muddier, the better)