Die Social-Media-Plattform Instagram sucht nach innovativen Wegen, um das Alter der Nutzer zu überprüfen. Um sicherzustellen, dass die User das richtige Alter angegeben haben, wird Instagram den Nutzern neben dem Hochladen ihres Ausweises noch weitere Möglichkeiten anbieten.
Zu diesem Zweck hat sich Instagram nach eigenen Angaben mit Yoti zusammengetan - einem Unternehmen, das sich auf die Altersverifizierung spezialisiert hat. Künftig wird Instagram die Nutzer bitten, ihre Selfie-Videos hochzuladen. Dieses Video muss auf der Plattform aufgenommen werden und die User erhalten Anweisungen auf dem Bildschirm, die sie durch den Prozess führen.
Instagram wird dann die von Yoti entwickelten Algorithmen nutzen, um das Alter anhand der Gesichtszüge zu bestimmen. Der gesamte Prozess kann bis zu 20 Minuten dauern. Laut Instagram wird das Selfie-Video nach Abschluss des Prozesses gelöscht.
Instagram hat zwar erklärt, dass das Selfie der Nutzer mit Yoti geteilt wird, versichert aber, dass keine persönlich identifizierbaren Informationen an Dritte weitergegeben werden und die Bilder nicht auf den Servern gespeichert werden. Instagram hat außerdem versichert, dass die Option, ein Ausweisdokument zu übermitteln, weiterhin zur Verfügung steht und dieses Dokument innerhalb von 30 Tagen automatisch von den Servern gelöscht wird.
Die zweite Methode, die Instagram einsetzen will, nennt sich Social Vouching. Instagram sendet drei Personen, die von den Nutzern ausgewählt werden, eine Anfrage, um ihr Alter zu bestätigen. Diese Nutzer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und dürfen zu diesem Zeitpunkt nicht für das Alter einer anderen Person bürgen. Diese Freunde haben drei Tage Zeit, um die Bestätigungsanfrage zu beantworten.
Beide Optionen werden vorerst in den USA eingeführt, und Instagram hat noch nicht bestätigt, ob dies für Nutzer auf der ganzen Welt verbindlich sein wird. Die Plattform hat erklärt, dass dies geschieht, um sicherzustellen, dass die Mitglieder ein altersgerechtes Erlebnis auf der Plattform haben.
Neue Technologien für die Sicherheit minderjähriger Nutzer
Obwohl Instagram es Nutzern unter 13 Jahren nicht erlaubt, sich auf der Plattform anzumelden, hat das Unternehmen versucht, Wege zu finden, um sicherzustellen, dass die Nutzer korrekte Angaben zu ihrem Alter machen.
Die Konten von Usern zwischen 13 und 18 Jahren werden bei der Anmeldung automatisch als privat markiert und erhalten keine Inhalte für Erwachsene. Dies soll ein sicheres und altersgerechtes Inhaltserlebnis bieten.
Die Überprüfung des richtigen Alters ist für Instagram auch wichtig, um sicherzustellen, dass Kinder nicht mit Werbung angesprochen werden, die sich an erwachsene Nutzer richtet. Zwar können Personen unter 18 Jahren ihr Konto immer noch veröffentlichen, aber wenn sie ihr Alter aktualisieren wollen, müssen sie den oben erwähnten Prozess der Altersverifizierung durchlaufen.