Das Übertragen von Daten von einem Android Smartphone (Öffnet sich in einem neuen Tab) auf ein anderes oder von einem iPhone auf ein anderes war noch nie ein Problem. Obwohl, wenn du zwischen den Plattformen wechselst, hat Apple eine Anwendung, die dir hilft, deine Daten auf die andere Seite zu bringen. Leider ist das bei Android nicht der Fall.
Google plant nun jedoch, dies zu ändern und arbeitet angeblich an einer App, die Apps nahtlos von einem iPhone auf ein Android-Gerät übertragen kann.
Durch Reverse-Engineering einer App namens Data Restore Tool, die kürzlich im Play Store veröffentlicht wurde, konnten die guten Leute von XDA-Developers (Öffnet sich in einem neuen Tab) Code-Strings finden, die darauf hindeuten, dass Google tatsächlich an einem solchen Prozess arbeitet.
- Unser Handy-Vergleich: (Öffnet sich in einem neuen Tab) Bestes Android-Smartphone 2021
In Android 12 Beta 3 löst der SetupWizard (Öffnet sich in einem neuen Tab) ein Datenwiederherstellungs-Tool (Öffnet sich in einem neuen Tab) aus, das Nutzer dazu anleitet, "Switch to Android" auf ihrem iPhone aus dem App Store herunterzuladen. Außerdem werden die Nutzer aufgefordert, ihre iOS-Geräte mit dem WiFi-Hotspot zu verbinden, der von dem empfangenden Android-Gerät erstellt wurde.
Theoretisch ist dies derselbe Prozess, den man bei der Übertragung von Daten von einem alten Android-Smartphone auf ein neueres oder von Android auf iPhone befolgen muss. Während die Übertragung zwischen zwei Android-Geräten nahtlos erfolgt, sind wir uns nicht sicher, welche Art von Daten von iPhones übertragen werden können.
Welche Art von Daten können übertragen werden?
...unseren Youtube-Kanal (Öffnet sich in einem neuen Tab)?
...unsere Facebook-Page (Öffnet sich in einem neuen Tab)?
Aus dem Bericht geht hervor, dass der Datentransfer nur stattfinden kann, wenn das iPhone nicht verschlüsselt ist. Apples Sicherheitsprotokolle lassen solche Datentransfers von verschlüsselten Geräten nicht zu.
Außerdem könnte Google, sobald der Prozess eingeleitet ist, nur die Apps installieren, die im Play Store vorhanden sind. Jede App, die nur für iOS-Geräte verfügbar ist, würde aus offensichtlichen Gründen nicht übertragen werden. Auch scheint es, dass Google nicht in der Lage sein wird, die App-Daten vom iPhone zu übernehmen.
WhatsApp, eine der meistgenutzten plattformübergreifenden Chat-Applikationen, findet ebenfalls Erwähnung in den Codes, allerdings werden sich die Nutzer auf die WhatsApp-eigene "Move Chats to Android"-Funktion verlassen müssen, die bald eingeführt werden soll. Laut den Code-Strings wird die App nur Anleitungen anbieten, die dabei helfen, Chats auf Android zu übertragen, anstatt sie zu transferieren.
Da es sich um eine Beta-App handelt, ist nicht klar, ob Google diese Funktionen in der finalen Version einführen wird. Bis das passiert, müssen Nutzer entweder manuell Apps auf ihrem Android-Gerät installieren oder dem umständlichen Prozess folgen, der auf der "Switch to Android (Öffnet sich in einem neuen Tab)*"-Seite erklärt wird.
- Bestes Smartphone 2021: Unsere Top 15 Smartphone Bestenliste
- Günstige Handys - günstige Smartphones im Test
* Link englischsprachig