Die neuesten Bilder zeigen das teuerste Modell des iPhone 15 Pro Max - und es gibt ein paar Änderungen gegenüber dem aktuellen Modell zu vermelden.
Diese Renderings wurden von dem bekannten Informanten Ice Universe (Öffnet sich in einem neuen Tab) zur Verfügung gestellt und zeigen das iPhone 15 Pro Max aus allen möglichen Blickwinkeln. Die Bilder basieren offenbar auf schematischen Informationen, die Apple an seine Partner in der Lieferkette weitergegeben hat.
Interessanterweise ist in demselben Leak vom "iPhone 15 Pro Max (oder iPhone 15 Ultra)" die Rede - bisher dachten wir, dass das iPhone 15 Ultra ein völlig eigenständiges Modell sein könnte, aber hier wird angedeutet, dass es in Pro Max umbenannt werden wird.
Exclusive:iPhone 15 Pro Max(or iPhone 15 Ultra),Rendering based on CAD.Compared with 14ProMax,bezel is narrower,but thicker.Titanium alloy middle frame with frosted process, Type-C ,No physical button design. pic.twitter.com/d4fLOeqWSuFebruary 25, 2023
Unterbringung der Kameras
Das Design hat sich gegenüber dem iPhone 14 Pro Max (Öffnet sich in einem neuen Tab) nicht großartig verändert, obwohl das Gehäuse stärker gewölbt ist als bisher. Die Höhe und die Breite sollen beim Modell 2023 etwas geringer sein, während die Dicke ein wenig zugenommen hat. Wir reden hier allerdings über Bruchteile von Millimetern.
Diese Bruchteile gelten auch für den Kamerabuckel auf der Rückseite, der beim iPhone 15 Pro Max etwas flacher sein soll als beim Vorgängermodell. Es sieht so aus, als ob der Kamerabuckel bei allen iPhones dieses Mal etwas anders (Öffnet sich in einem neuen Tab) ausfallen wird.
Du kannst sehen, dass diese Bilder den erwarteten Wechsel von Lightning zu USB-C für den Daten- und Ladeanschluss zeigen und dass es Lücken für die Power- und Lautstärketasten gibt - vielleicht, weil Apple dieses Jahr haptische Solid-State (Öffnet sich in einem neuen Tab)-Tasten verwendet.
Analyse: Eine gefährliche Zeit für Apple
Allein in den letzten Tagen sind viele Informationen über die kommende iPhone 15-Reihe aufgetaucht. Wir können uns vorstellen, dass Apple-Chef Tim Cook darüber nicht besonders glücklich ist. Wir haben zum Beispiel inoffizielle Renderings des iPhone 15 Pro und des iPhone 15 Plus gesehen.
Außerdem haben wir echte Bilder des neuen USB-C Anschlusses (Öffnet sich in einem neuen Tab) gesehen und Gerüchte über eine brandneue dunkelrote Farbe (Öffnet sich in einem neuen Tab), die als Sonderedition des iPhone 15 Pro erhältlich sein könnte. Und das sind nur die Leaks aus der letzten Woche.
Das muss einem Unternehmen, das seine Karten so gut auf den Tisch legt wie Apple, Sorgen machen, und es scheint, als ob wir dieses Mal mehr Leaks als sonst sehen. Es wird erwartet, dass diese Smartphones erst in sieben Monaten vollständig enthüllt werden.
Das zeigt, wie schwierig es heutzutage ist, etwas unter Verschluss zu halten, vor allem, wenn eine Vielzahl von Partnern und Zulieferern beteiligt ist - undichte Stellen können von jedem von ihnen kommen, und für Apple ist es schwierig, die Kontrolle über jedes Glied in der iPhone-Kette zu behalten.