Als das iPhone 14 auf den Markt kam, beschwerten sich viele Nutzerinnen und Nutzer sofort über ein großes Problem: Wenn du die Kamera mit Apps von Drittanbietern öffnetest, wackelte das Bild oft, war unscharf und machte manchmal sogar knirschende Geräusche (was viele dazu veranlasste zu spekulieren, dass der OIS des Telefons der Schuldige war).
Diese Probleme traten aber nicht nur bei Apps von Drittanbietern auf, die ausschließlich für die Fotografie entwickelt wurden: Instagram, Snapchat, TikTok und andere Dienste dieser Art ließen sich in der Folge nur noch schwer nutzen.
Es scheint jedoch, dass Apple eine Lösung parat hat. Eine neue Version von iOS 16 mit der Bezeichnung iOS 16.0.2 wurde in Apples Log für Sicherheitsupdates (Öffnet sich in einem neuen Tab) entdeckt und auf die Smartphones ausgerollt.
Das Update, das seit dem 22. September ausgerollt wird, behebt das Kameraproblem auf den iPhone 14 Modellen und außerdem einige andere Fehler, wie z. B. ein Problem beim Kopieren und Einfügen von Text zwischen Apps.
Wenn du also mit dem Kameraproblem von Drittanbietern zu kämpfen hast, hilft dir ein einfaches Update auf eine neuere Version von iOS. Gehe dazu in die App "Einstellungen" und wähle in der Liste "Allgemein" die Option "Softwareaktualisierung". Wenn du für das Update in Frage kommst, wird es hier angezeigt.
Theoretisch ja, aber wir müssen erst von den ersten iPhone 14-Nutzern hören, dass das Problem verschwunden ist, bevor wir es glauben.
Das Update kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, denn das iPhone 14 Plus ist noch gar nicht auf dem Markt, so dass die Käufer dieses preiswerteren Handys mit dem großen Gehäuse gar nicht erst mit dem Verwacklungsproblem konfrontiert werden.
Die Apple-Fans im Internet haben sich über dieses Problem aufgeregt und wir können das gut verstehen - wenn wir das iPhone nicht benutzen könnten, wären wir auch verärgert. Aber wir hoffen, dass diese Handys jetzt, wo ein Update auf den Markt kommt, ihren Platz auf unserer Liste der besten Smartphones besser verdienen werden.