Der derzeitige Hersteller von BlackBerry-Geräten hat bestätigt, dass er keine neuen Telefone mit dem kultigen Markennamen mehr herstellen wird.
TCL Communication stellt seit Ende 2016 BlackBerry-Geräte her - dazu gehören Smartphones wie das BlackBerry KeyOne und Key2 - aber jetzt hat das Unternehmen bestätigt, dass die Partnerschaft beendet wird.
- Du suchst 2020 das beste Android-Handy? Schau hier!
- Hier findest du die besten Smartphones auf dem Markt
Das Unternehmen wird nach dem 31. August 2020 keine BlackBerry-Geräte mehr verkaufen, und es hat auch keine Rechte, darüber hinaus "neue mobile BlackBerry-Geräte zu entwerfen, herzustellen oder zu verkaufen".
TCL Communication wird weiterhin Garantien für Geräte bis zum 31. August 2022 unterstützen, hat aber noch nicht bestätigt, ob es bis zu diesem Datum neue Software-Updates für bestehende Geräte anbieten wird.
Wir haben bei TCL Communication nachgefragt, ob dies der Fall wäre, bisher allerdings noch keine Antwort erhalten.
pic.twitter.com/jhcfVHjVqLFebruary 3, 2020
Damit ist die Zukunft der Marke Blackberry sehr unsicher. Wenn sich keine anderen Firmen dafür entscheiden, den Markennamen von BlackBerry Limited zu übernehmen - werden wir möglicherweise keine weiteren Geräte dieser Marke sehen.
BlackBerry Limited bleibt als Unternehmen bestehen und konzentriert sich auf andere Bereiche als auf Smartphones, außerdem hat es auch seit einigen Jahren keine eigenen Geräte mehr entwickelt.
Daher ist es unwahrscheinlich, dass das Unternehmen selbst die Herstellung wieder übernehmen wird, aber möglicherweise findet sich ein anderer Interessent für die Markenrechte.
BlackBerry war einst eine der größten Telefonmarken der Welt, wobei das Unternehmen allein im Jahr 2011 über 50 Millionen neue Handys verkaufte. Der Marktanteil des Unternehmens ist in den letzten Jahren jedoch rapide zurückgegangen, da es mit anderen Android-Herstellern und dem iPhone zu kämpfen hatte.