Xiaomi Mi 11 Launch: So kannst du am Livestream teilnehmen

Sei live dabei, wenn das Xiaomi M11 enthüllt wird

Xiaomi Mi 11
(Image: © Xiaomi)

Es ist nicht mehr lange hin bis zum globalen Launch des Xiaomi Mi 11 (Öffnet sich in einem neuen Tab), der für den 8. Februar um 13 Uhr angesetzt ist. Wenn du also bei der Enthüllung dabei sein willst, zeigen wir dir hier, wie das funktioniert.

Das Xiaomi Mi 11 wurde bereits am 28. Dezember in China vorgestellt, so dass wir bereits wissen, wie dieses Smartphone aussehen wird, aber das bedeutet nicht, dass du diesen Livestream verpassen solltest. Wir erwarten, dass wir ein Xiaomi Mi 11 Pro und möglicherweise auch ein Lite-Modell sehen werden, und es könnten sogar einige andere Produkte auftauchen, die keine Smartphones sind.

Für Tech-Liebhaber oder Fans von Xiaomi-Handys (Öffnet sich in einem neuen Tab) lohnt es sich also definitiv, zur angegebenen Zeit einzuschalten, um zu sehen, was das Unternehmen auf Lager hat.

Glücklicherweise machen es die meisten Tech-Firmen sehr einfach, ihre neuen Produkteinführungen zu verfolgen, und wir rechnen damit, dass das Xiaomi Mi 11 auf vielen Plattformen im Internet leicht zu sehen sein wird.

So kannst du am Xiaomi Mi 11 Livestream teilnehmen

Xiaomi hat sich dafür entschieden, seine Livestream-"Premiere" insgesamt sechs Tage vor dem Start des Events zu veröffentlichen, so dass wir wissen, dass das Video hier zu sehen sein wird, wenn der Launch beginnt. Wir haben es dir oben eingefügt.

Auf YouTube kannst du Erinnerungen einstellen, um dich über den globalen Launch des Xiaomi Mi 11 benachrichtigen zu lassen. Alternativ kannst du dir das Video auch oben ansehen, sobald es losgeht.

Tom Bedford
Contributor

Tom Bedford was deputy phones editor on TechRadar until late 2022, having worked his way up from staff writer. Though he specialized in phones and tablets, he also took on other tech like electric scooters, smartwatches, fitness, mobile gaming and more. He is based in London, UK and now works for the entertainment site What To Watch.


He graduated in American Literature and Creative Writing from the University of East Anglia. Prior to working on TechRadar, he freelanced in tech, gaming and entertainment, and also spent many years working as a mixologist. He also currently works in film as a screenwriter, director and producer.