Zwei neue Anmeldungen bei der Eurasischen Wirtschaftskommission (EEC) deuten auf den zeitnahen Release der nächsten Generation von Nvidia und AMD-Grafikkarten. Dazu gehört auch die vielseits spekulierte RTX 4090 sowie RTX 4090 Ti.
Die EEC ist ein Markenregister, das zumeist zuverlässige Produktdetails preisgibt. Allerdings ist es keine Garantie für eine (simultane) Erscheinung aller genannten Modelle auf dem Markt. Viel mehr ist es eine Absicherung auf Herstellerseite, um frühzeitig Markensicherung zu betreiben oder einen Release vorzubereiten.
Laut Digital Trends wird nicht nur die Lovelace RTX 40er-Serie von Nvidia, sondern auch die 30er-Reihe - allen voran die RTX 30 Super-Serie - in vielen Varianten aufgeführt. Aber auch Ableger von Team Rot wie die AMD RX 7000-Varianten werden auf einer eigenen Seite abgebildet.
Die Registrierung stammt vom Hersteller Afox, einer Foxconn-Tochter mit Sitz in Taiwan.
Analyse: Folgen für Team Rot?
Das EEC-Debüt der AMD- und Nvidia-GPUs deutet in der Regel auf ein baldiges Veröffentlichungsdatum hin und könnte mit bisherigen Spekulationen bezüglich eines RTX 4090-Releases im Oktober übereinstimmen.
Die Tatsache, dass beide Unternehmen etwa zeitgleich die Registrierung in die Wege leiten stellt zudem einen simultanen Release und Konkurrenzkampf im Herbst in Aussicht. Das wäre eine gute Nachricht für alle KäuferInnen, da infolgedessen die Preise in Anbetracht des hart umkämpften Marktes ein wenig purzeln könnten.
AMD scheint zudem aus vergangenen Fehlentscheidungen gelernt zu haben und nun viel daran zu setzen, verlorene Markteinteile wieder einzuheimsen. Im letzten Zweikampf musste man sich nämlich aufgrund eines späteren Markteinstiegs der Konkurrenz von Team Grün geschlagen geben. Dieses Mal dürfen wir uns aber höchstwahrscheinlich auf eine vielversprechendere Konfrontation freuen.