Neues Apple Watch Update behebt ein frustrierendes Ladeproblem

Apple Watch Series 7 Bilder der Uhr im Test
(Bildnachweis: TechRadar)

Das neueste Apple Watch Update scheint einen Fehler zu beheben, der mit dem letzten Update, watchOS 8.3, eingeführt wurde und dazu führte, dass einige Ladegeräte nicht richtig funktionierten. Mit watchOS 8.4, das in Kürze veröffentlicht werden soll, scheint dieser Fehler endlich behoben worden zu sein.

Wie MacRumors berichtet, steht watchOS 8.4 derzeit nur Betatestern und Entwicklern zur Verfügung. In den Versionshinweisen für das Update wird jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ein Problem behoben wurde, das dazu führte, dass bestimmte Apple Watch-Ladegeräte das Gerät nicht aufladen konnten und somit unbrauchbar wurden.

Die Probleme, die watchOS 8.3 mit sich bringt, scheinen vor allem die Apple Watch 7 zu betreffen, denn die Nutzer/innen berichten, dass sie ihre Geräte entweder gar nicht oder nur kurz aufladen können. Das ist nicht ideal für ein Gerät, das für den täglichen Gebrauch gedacht ist.

Apple Watch Series 3 in black

(Image credit: Apple)

Und es ist nicht nur eine bestimmte Untergruppe von Ladegeräten, die Probleme haben. Es gibt Berichte darüber, dass sowohl offizielle Apple Watch-Ladegeräte als auch erschwinglichere Drittanbietergeräte betroffen sind. Wie MacRumors berichtet, leiden auch höherwertige Ladegeräte wie das von Belkin unter watchOS 8.3.

Wann können wir also mit der Veröffentlichung von watchOS 8.4 rechnen? Und wird es das Problem tatsächlich beheben? Bislang wurde das Update als Release Candidate an Beta-Tester und Entwickler verteilt. 

Das bedeutet, dass die Version, die derzeit getestet wird, weitgehend identisch mit der Version sein sollte, die wir bei einer öffentlichen Veröffentlichung bekommen - was jederzeit zwischen jetzt und Ende Januar der Fall sein könnte, wenn die Kadenz der monatlichen watchOS-Updates beibehalten wird und keine sporadischen Probleme durch das 8.4 Update auftreten.

Es bleibt abzuwarten, ob das Update das Kernproblem lösen wird oder nicht. Wie aus den Versionshinweisen hervorgeht, zielt die neueste Version jedoch darauf ab, die anhaltenden Ladeprobleme zu beheben, die Apple Watch-Geräte seit Dezember 2021, als watchOS 8.3 eingeführt wurde, plagen. 

Es bleibt zu hoffen, dass das watchOS 8.4 Update die Ladeprobleme ein für alle Mal aus der Welt schafft und die Nutzer ihre Apple Watch wieder für ihre täglichen Aktivitäten nutzen können. Wenn man bedenkt, dass watchOS 8.3 vor über einem Monat veröffentlicht wurde, können wir nur mit den Nutzern mitfühlen, die die ganze Zeit über ungeladene Uhren mit sich herumgetragen haben.

Rhys Wood
Hardware Writer

Rhys is Hardware Writer for TechRadar Gaming, and has been part of the TechRadar team for more than two years. Rhys has a strong love for all things gaming, including everything from triple A blockbusters to hidden indie gems. For Rhys, the highlights of the work are being able to test out top-notch gaming hardware, from controllers and headsets to VR and beyond. When he's not on the clock, you'll usually find him logged into Final Fantasy 14 and Sea of Thieves. Or taking massive Ls in Mario Party Superstars.