DuckDuckGo ist die nächste Suchmaschine, die sich einen Platz im KI-Zug sichert: DuckAssist nutzt "natürliche Sprachtechnologie" von OpenAI und dem AI-Forschungsunternehmen Anthropic. Anders als ChatGPT, das mehrere Quellen nutzt, verwendet DuckAssist hauptsächlich nur eine: Wikipedia. DuckDuckGo hat sich explizit für Wikipedia (Öffnet sich in einem neuen Tab) entschieden, da es eine öffentliche Ressource mit einem transparenten Redaktionsprozess ist, der alle in einem Artikel verwendeten Quellen zitiert.
Durch die Verwendung einer einzigen Quelle für Informationen bietet DuckAssist mehrere Vorteile, wie die schnelle Generierung von Antworten für eine Vielzahl von Anfragen. Darüber hinaus reduziert die Verwendung von nur Wikipedia und seinen Quellen die Rate von Halluzinationen, einem Problem, das generative KIs haben, bei dem die Technologie etwas Unzusammenhängendes zur Suchanfrage erfindet.
Work in progress
Die Funktionsweise von DuckAssist ist recht einfach. Sie stellen DuckDuckGo eine Frage und es erstellt sofort eine Zusammenfassung mit dem zitierten Wikipedia-Artikel am Ende. Es zeigt sogar auf die spezifische Stelle des Artikels, an der die Originalinformationen gefunden werden können.
Da das Tool noch in der Beta-Phase ist, ist es nicht perfekt. DuckDuckGo gibt zu, dass DuckAssist nicht immer 100% richtig liegen wird und möglicherweise wichtige Informationen auslässt oder falsche Informationen liefert. Aufgrund dieser Probleme bittet DuckDuckGo die Benutzer um Vorschläge zur Verbesserung des Tools.
Verfügbarkeit
Das Tool ist derzeit auf den mobilen Apps und Browser-Erweiterungen von DuckDuckGo verfügbar und wird in den kommenden Wochen für alle Benutzer verfügbar sein, vorausgesetzt, alles verläuft gut mit der Beta. Es ist auch erwähnenswert, dass dies das erste einer Reihe von AI-unterstützten Funktionen ist, an denen DuckDuckGo arbeitet.