Kein iPhone erforderlich: Tidal veröffentlicht Apple Watch App, ermöglicht Offline-Streaming

Eine Sportlerin liegt auf dem Rücken und überprüft ihre Apple Watch, die die Tidal App anzeigt
(Bildnachweis: Tidal)

Eine weitere Musik-Streaming-App ist auf deine Apple Watch gekommen: Tidal hat heute seine neue watchOS-App veröffentlicht, die du ab sofort herunterladen kannst. Sie bietet eine hochwertige Alternative für Musikliebhaber, die sich von Spotify oder Apple Music abwenden wollen.

Im Gegensatz zu einigen Apple Watch Apps, die ein iPhone und aktives Internet voraussetzen, kannst du mit Tidal Playlists für das Offline-Streaming herunterladen und ohne iPhone über deine Uhr hören. 

Für Leute, die lieber ohne iPhone in der Tasche arbeiten, ist dies Teil eines größeren, willkommenen Trends. Spotify hat letzte Woche die Offline-Wiedergabe (Öffnet sich in einem neuen Tab)* zu seiner Watch-App hinzugefügt und schließt sich damit Apple Music, Pandora und Deezer an.

Tidal ist einer der wenigen Streaming-Dienste, die Hi-Res, verlustfreies Audio anbieten. Leider berichtet The Verge (Öffnet sich in einem neuen Tab), dass Audio auf dem Wearable auf 96Kbps begrenzt ist, was bedeutet, dass es sich nicht lohnt, extra für Hi-Res zu bezahlen, wenn man über die Uhr streamt.

Das könnte ein Grund sein, dein iPhone bei dir zu behalten: Es erlaubt dir, Audio in höherer Qualität von Tidal zu streamen oder herunterzuladen, während du deine Apple Watch weiterhin zur Steuerung deiner Playlist beim Training verwendest.

Tidal teilte der Seite außerdem mit, dass du eine Apple Watch Series 3 (Öffnet sich in einem neuen Tab)* oder neuer mit watchOS 7.1 oder neuer haben musst, um die Tidal-App zu nutzen.

Wie du Tidal auf deiner Apple Watch nutzen kannst

Um die Tidal-Musik-App zu nutzen, musst du ein Tidal-Abonnement haben, das 9,99 € pro Monat kostet - oder 19,99 € für Hi-Res Audio.

Um mit dem Streaming zu beginnen, lade die Tidal-App auf deine Apple Watch, gehe auf link.tidal.com (Öffnet sich in einem neuen Tab), logge dich in deinen Account ein und gib den Code auf dem Bildschirm deiner Uhr ein. Du hast sofortigen Zugriff auf deine Wiedergabelisten und kannst mit dem Streaming oder Download deiner Lieblingsalben und -songs beginnen, wann immer du willst.

(Via Engadget (Öffnet sich in einem neuen Tab))

* Link englischsprachig

Michael Hicks

Michael Hicks began his freelance writing career with TechRadar in 2016, covering emerging tech like VR and self-driving cars. Nowadays, he works as a staff editor for Android Central, but still writes occasional TR reviews, how-tos and explainers on phones, tablets, smart home devices, and other tech.