Wir haben in diesem Stadium so viele Leaks gehört, dass es nur logisch erscheint, dass Apple ein iPhone SE 2 (Öffnet sich in einem neuen Tab) plant - das durchaus als iPhone 9 (Öffnet sich in einem neuen Tab)* bezeichnet werden kann. Am Wochenende haben wir Neuigkeiten über den Preis und das Einführungsdatum gehört.
Laut Quellen der Fast Company (Öffnet sich in einem neuen Tab)*, wird das iPhone 399 Dollar (etwa 370 €, obwohl Apple keine direkte Währungsumrechnung verwenden wird) kosten und im März der Welt präsentiert werden.
Das macht alles Sinn, da das ursprüngliche iPhone SE (Öffnet sich in einem neuen Tab)* zum gleichen Preis im Jahr 2016 eingeführt wurde und Apple normalerweise im März ein Launch-Event veranstaltet.
- Wirf einen Blick auf die Samsung Galaxy Buds Plus (Öffnet sich in einem neuen Tab)
- Wird diese Woche vorgestellt: das Xiaomi Mi 10 (Öffnet sich in einem neuen Tab)
- Das Motorola Razr wäre fast eine Smartwatch geworden (Öffnet sich in einem neuen Tab) (Link englischsprachig)
Die neuen Informationen untermauern auch Gerüchte, die wir bereits gehört haben (Öffnet sich in einem neuen Tab) (Link englischsprachig). Auch wenn zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts sicher ist, können wir die Spekulationen über den Startpreis von 399 $ und dem möglichen Launch im März nun doch etwas ernster nehmen.
Die Qual der (Namens-)Wahl
Es gab Gerüchte (Öffnet sich in einem neuen Tab), dass der Ausbruch des Coronavirus die Markteinführung des iPhone SE 2 möglicherweise verzögern könnte, aber es scheint, dass zumindest ein Launch im März im Plan liegt. Das ursprüngliche iPhone SE wurde ebenfalls im März auf den Markt gebracht.
Was die technischen Daten betrifft, so sieht es so aus, als ob das iPhone SE 2 ein 4,7-Zoll-Display haben könnte, das dem aktuellen iPhone 8 (Öffnet sich in einem neuen Tab)* - komplett mit Touch-ID-Sensor - sehr ähnlich ist.
Wenn Apple das neue Smartphone als iPhone 9 (Öffnet sich in einem neuen Tab)* bezeichnet, dann würde das besser zur aktuellen Namensstrategie für Apple Handys passen. Obwohl wir, wie bei allem anderen, noch nicht ganz sicher sind, wofür sich Apple letztendlich entscheidet.
Wir haben vielleicht nicht mehr viel Zeit, um herauszufinden, ob die Quellen der Fast Company richtig sind - wenn eine Veranstaltung im März geplant ist, dann sollte Apple in den nächsten Wochen die Nachrichtenagenturen alarmieren und Einladungen verschicken.
Via MacRumors (Öffnet sich in einem neuen Tab)
* Link englischsprachig