Google spielte schon ab und an mit der Adressleiste - oder Omnibox, wie sie eigentlich genannt wird - herum. Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Änderungen eingeführt, darunter das Ausblenden des vorderen Teils einer URL, das altbekannte: "https://" oder "https://www.".
Aber die Veränderungen, die bei Dev und Canary von Chrome 85 festgestellt wurden, zeigen, dass das Unternehmen mit etwas drastischerem experimentiert. Wenn die Änderung für alle gilt und standardmäßig aktiviert ist, wird es viel schwieriger, die vollständige Adresse der Webseite, die du besuchst, zu sehen.
- How to: Wie aktiviere ich den Dark Mode bei Google Chrome (Öffnet sich in einem neuen Tab)?
- How to: Dark Mode aktivieren bei Gmail (Öffnet sich in einem neuen Tab)
In diesen unterentwickelten Builds des Browsers wurden mehrere neue Flags - Einstellungen, die zur Änderung des Erscheinungsbildes oder der Funktionalität von Chrome verwendet werden - entdeckt. Insgesamt gibt es drei Flags, die besonders erwähnenswert sind, Omnibox UI Hide Steady-State URL Path als Hauptflag, Query und Ref.
Wenn dieses Flag aktiviert ist, wird die URL der Website, die du besuchst, nur auf die Hauptdomain reduziert. Wenn du also die TechRadar-Seite "How to: Wie aktiviere ich den Dark Mode bei Google Chrome (Öffnet sich in einem neuen Tab)" besuchst, würdest du in der Adressleiste nur global.techradar.com sehen. Die vollständige URL würde nur angezeigt, wenn du auf die Omnibox klickst.
Google sah sich einer Gegenreaktion von Webentwicklern ausgesetzt (Öffnet sich in einem neuen Tab), als es begann, die "https://" oder "https://www" in Chrome zu verstecken, und es könnte eine ähnliche Bestürzung darüber geben, dass der Browser alles außer der Domain wegsperrt.
Wo bin ich?
Die Flags sind in den Windows-, MacOS-, Linux-, Chrome OS- und Android-Versionen von Chrome zu finden, aber es ist nicht ganz klar, wie Google mit dieser Einstellung umgeht. Es gibt zwei weitere Flags, mit denen das Verhalten der Omnibox leicht verändert werden kann. Bei aktiviertem Omnibox UI Hide Steady-State URL Path, Query, and Ref on Hover wird die vollständige URL angezeigt, wenn du mit der Maus über die gekürzte Version fährst; bei aktiviertem Omnibox UI Hide Steady-State URL Path, Query, and Ref on Interaction wird die vollständige Adresse angezeigt, wenn du mit der Seite interagierst.
Wenn du die Vorschauversionen des Webbrowsers von Google ausprobieren möchtest, kannst du Chrome Dev (Öffnet sich in einem neuen Tab) und Chrome Canary (Öffnet sich in einem neuen Tab) herunterladen. Da es sich um Vorabversionen handelt, könntest du durchaus auf Probleme stoßen, aber die gute Nachricht ist, dass es möglich ist, die Release-Version gleichzeitig zu installieren.
Weitere Informationen sind auf dem Chromium Bug Tracker (Öffnet sich in einem neuen Tab) verfügbar.
Via Android Police (Öffnet sich in einem neuen Tab)