Gerüchten zufolge befinden sich die Google AR-Specs wieder in der Entwicklung

Google Glass
Google Glass war kein großer Erfolg bei den Verbrauchern. (Bildnachweis: Future)

Wenn du gerne Augmented Reality mit einem Gerät erlebst, das auf dein Gesicht passt, könntest du bald ein weiteres Gadget in Betracht ziehen: Google entwickelt angeblich eine neue Generation von AR-fähigen Smart Glasses.

Das geht aus einem Bericht der New York Times (via 9to5Google) hervor, in dem es heißt, dass das Unternehmen "ein neues Projekt" in der Kategorie der intelligenten Brillen entwickelt. Allerdings erfahren wir nicht allzu viele weitere Details über das Produkt.

Was wir wissen, ist, dass Google letztes Jahr das kanadische Startup North aufgekauft hat, das für die Focals-Brille verantwortlich ist.

Abwarten und Tee trinken

Natürlich gibt es Google Glass schon seit 2013, also ist das kein völlig neues Projekt für Google - aber es klingt so, als ob die neuesten AR-Geräte, die sich in der Entwicklung befinden, neue Funktionen und vielleicht auch einen neuen Namen bekommen werden.

Letzten Monat hat Google Stellenanzeigen für die Arbeit an einem neuen "Augmented Reality OS" veröffentlicht, in denen auch von einem "innovativen AR-Gerät" die Rede war, das das Unternehmen in Vorbereitung hat. Das ist kein Gerücht, das aus dem Nichts aufgetaucht ist.

North kündigte bereits vor der Übernahme durch Google eine zweite Generation seiner Focals an, aber es klingt nicht so, als stünde eine Markteinführung dieses Produkts kurz bevor - wir müssen einfach abwarten, was das Jahr 2022 bringt.


Analyse: Google und Apple liefern sich erneut ein Kopf-an-Kopf-Rennen

Wie der Artikel in der NYT zeigt, arbeiten viele Unternehmen an Gadgets, die neue Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Funktionen versprechen. Insbesondere gibt es viele Gerüchte über eine AR-Brille von Apple, die irgendwann in den Jahren 2022 und 2023 auf den Markt kommen könnte.

Wenn Google zur gleichen Zeit ein neues AR-Produkt auf den Markt bringt, werden die beiden Tech-Giganten in einem weiteren Bereich gegeneinander antreten: Sie konkurrieren bereits bei Smartphones, Kartenanwendungen, intelligenten Lautsprechern, Musik-Streaming-Diensten, Fitness-Plattformen und vielem mehr.

Meta - das Unternehmen, das früher unter dem Namen Facebook bekannt war - ist auch hier stark involviert und möchte, dass wir alle eher früher als später im Metaverse sind. Meta hat bereits eine einfache Brille namens Ray-Ban Stories auf den Markt gebracht, mit der man telefonieren sowie Fotos und Videos aufnehmen kann.

Die nächste Welle von AR-Brillen dürfte noch viel weiter gehen und digitale Elemente über die reale, physische Welt vor deinen Augen legen. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob sich wirklich viele Menschen dazu verleiten lassen, eine Brille zu kaufen - was bei früheren Versionen von Google Glass ein großes Hindernis war.

David Nield
Freelance Contributor

Dave is a freelance tech journalist who has been writing about gadgets, apps and the web for more than two decades. Based out of Stockport, England, on TechRadar you'll find him covering news, features and reviews, particularly for phones, tablets and wearables. Working to ensure our breaking news coverage is the best in the business over weekends, David also has bylines at Gizmodo, T3, PopSci and a few other places besides, as well as being many years editing the likes of PC Explorer and The Hardware Handbook.

Latest in Virtual Reality & Augmented Reality
Apple Vision Pro – VR Headset von Apple
Noch immer heiß auf die Apple Vision Pro? Vergiss sie lieber, die Gerüchte, zum noch besseren Nachfolger sind eh viel spannender!
Apple Vision Pro
Gewichtige Probleme wollen angegangen werden: Apple optimiert die Apple Vision Pro
Die Meta Quest 3 könnte der neue VR-Renner von Meta werden
Stürzt Meta Apples Vision Pro Headset frühzeitig vom Thron? So ganz ohne Controller und mit günstigem Gerät?
Auch in VR macht LEGO große Freude! Alles Dank der Meta Quest 3
Die Meta Quest 3 ist da und womöglich das beste VR-Headset aller Zeiten!
Eine Person spielt ein Spiel, während sie das Meta Quest Pro VR-Headset trägt
Kostengünstige Konkurrenz für die Apple Vision Pro: Meta greift an!
Die Apple Vision Pro hat laut den ersten Testern ein Komfortproblem
Die Apple Vision Pro hat laut den ersten Testern ein Komfortproblem
Latest in News
Google Pixel 9 Pro
Nieuwste update voor Google Pixel-telefoons voegt oplaadlimiet toe
Garmin Fenix 8 watch on wrist of tattooed male
Garmin onthult mogelijk binnenkort 's werelds eerste micro-LED smartwatch
Mathias Gidsel of Denmark controls the ball during the Men's EHF Euro 2024
France vs Denmark live stream: watch men's EHF Euro 2024 handball final online today
Pixabay | isromar
Sicherheit beim Surfen: Wie wichtig die Wahl des Webbrowsers ist
Pexels | Pixabay
Endlich mehr Instagram Follower - Tipps für die technische Optimierung
adobe.stock | AgitopIA | 596205072
Aus den Laboren auf jedes Hausdach: Die Geschichte der Photovoltaik