Es scheint, dass Spotify, der Gigant unter den Musikstreamingdiensten, seine Benutzeroberfläche auf eine mutige und aufregende Weise verändern will.
Im Vorfeld von Spotifys "Stream On"-Event in Los Angeles (das letzte im Jahr 2021) berichtete Bloomberg (Öffnet sich in einem neuen Tab) über ein Leak, dass auf dem Event ein brandneues Design der Homepage vorgestellt werden soll. "Anstatt aus einer langen Liste von Karussells mit statischen Titelbildern auszuwählen, können die Hörer nun vertikal durch Inhaltsempfehlungen streichen, die automatisch abgespielt werden. Dazu können auch Videoinhalte oder GIFs in Schleife gehören.
Mit der Ankündigung während des "Stream On"-Events wissen wir nun genauer, wie diese Änderung funktionieren wird. Laut Musically (Öffnet sich in einem neuen Tab) wird Spotify in seiner mobilen App "die bisherigen Karussells mit Musik-, Podcast- und Playlist-Vorschlägen durch einen vertikalen Feed mit Empfehlungen im Stil von TikTok" ersetzen.
Unten findest du einen Videoclip von Stuart Dredge (Öffnet sich in einem neuen Tab), in dem er das neue Design der Homepage vorstellt.
So anyway this new Spotify vertical discovery feed that’s being announced tomorrow has… already appeared on my phone 👀 pic.twitter.com/CbGoiIplvkMarch 7, 2023
Wir haben eine freie Werkstudentenstelle (Öffnet sich in einem neuen Tab) und freuen uns über redaktionelle Unterstützung. Neugierig?
Aber im Gegensatz zu TikTok braucht Spotify keinen Algorithmus, der dich auf dem Feed hält, denn sein Ziel ist es, dich vom Feed wegzulocken und den Song eines Künstlers ganz anzuhören. Es sieht also so aus, als ob Spotify einige der lasergesteuerten Algorithmus-Techniken von TikTok mit der Verwendung von Videoclips bei Netflix kombiniert, um Nutzer zum Anklicken von Songs zu bewegen. Es könnte interessant sein, dies in der Praxis zu erleben.
Spotify enthüllte eine Reihe weiterer Funktionen, die dem Dienst hinzugefügt werden, darunter ein KI-DJ, der dabei hilft, eine personalisierte Wiedergabeliste für die Hörer zu erstellen, Smart Shuffle, Marquee, eine bildschirmfüllende und gesponserte Empfehlung einer Neuerscheinung, das Tool Discovery Mode, mit dem Künstler Songs markieren können, die dann dem Algorithmus hinzugefügt werden, und Showcase, das die Musik eines Künstlers potenziellen Hörern vorstellt.
Außerdem gibt es Spotify Clips und Countdown-Seiten, die es Künstlern ermöglichen, ihre Seiten mit Videos zu gestalten. Schließlich wird Spotify zum ersten Mal auch Konzerte und Merchandise anbieten und damit eine neue Möglichkeit für Künstler (und den Dienst) schaffen, Einnahmen zu erzielen.
Die komplette Überarbeitung des Feeds und die Hinzufügung so vieler neuer Funktionen könnte das Ergebnis von Umsatzeinbußen und daraus resultierenden Entlassungen sein. Und eine Möglichkeit, die bevorstehende Preiserhöhung des Dienstes trotz der Entlassungen zu rechtfertigen.