Chinas Antwort auf ChatGPT lautet Ernie Bot und wurde heute vorgestellt. Allerdings ist diese Ankündigung auf gemischte Gefühle gestoßen. Wir haben bereits alles über ChatGPT gehört, da es in den Händen der Öffentlichkeit ist und das globale Gespräch dominiert. Die wachsende Beliebtheit hat Unternehmen und Startups dazu veranlasst, es so schnell wie möglich in ihre Systeme zu integrieren.
Ob sie bei dem hektischen Ansturm auf die Integration von KI vorsichtig sind oder nicht, ist eine ganz andere Diskussion, aber vorerst wurden wir einem neuen Chatbot mit einem besonders süßen Namen vorgestellt: Ernie Bot. Der neue Kandidat im KI-Spiel soll in verschiedene Anwendungen integriert werden. Der Name Ernie steht für "Enhanced Representation through Knowledge Integration" und kann verschiedene Aufgaben wie das Lösen einfacher Matheaufgaben, das Schreiben von Gedichten und das Erstellen von Bildern und Videos ausführen.
Baidu plant, Ernie in seine Suchmaschine zu integrieren, die in China weit verbreitet ist. Laut Reuters könnten weitere Anwendungen Cloud-Computing, intelligente Autos und Haushaltsgeräte umfassen. Ernie Bot ist laut Baidu bereits für einige Benutzer verfügbar, die über spezielle Einladungscodes Zugang haben. Unternehmen, die an der Nutzung der Bot-Services interessiert sind, können dies über die Cloud-Plattform von Baidu tun.
Ernie Bot: ChatGPT-Konkurrenz erhält Gegenwind
Ernie scheint ChatGPT zumindest auf dem Papier in Bezug auf Funktionen zu übertreffen. Die Einführung des Chatbots verläuft jedoch nicht sehr gut auf dem Markt. Tatsächlich erhält es viel Gegenwind für die begrenzte Präsentation des Bots während der Einführung, da das meiste auf vorab aufgezeichneten Videos basiert und nicht auf "Live"-Demonstrationen.
Die Präsentation besteht aus fünf Videos von Ernie Bot, der Fragen zu einem sehr berühmten chinesischen Science-Fiction-Roman namens "Das Drei-Körper-Problem" beantwortet und die Geschichte des Buches zusammenfasst. Ernie Bot demonstriert auch seine Fähigkeiten in Mathematik und erstellt ein Konferenzposter mithilfe von Textanweisungen. Baidus CEO Robin Li bemerkt, dass "[sie] sicherlich nicht sagen können, dass es perfekt ist", als sie Ernie Bot vorführen, und fügt hinzu: "Warum enthüllen wir es heute? Weil der Markt es verlangt." Li hat damit sicherlich recht, die Nachfrage nach KI-gesteuerten Chatbots wie Ernie Bot und ChatGPT war noch nie höher und niemand will der Letzte im Rennen sein.
Während der Präsentation von CEO Robin Li erlitt das Unternehmen einen Kursrückgang von 10%, was zu einem Verlust von über 3 Milliarden US-Dollar an Marktwert führte. Mit anderen Worten: Das war eine sehr schlechte Reaktion auf die Enthüllung von Ernie Bot. Dies könnte auf die als zu "abgesprochen" empfundene Präsentation und das Fehlen eines Startdatums zurückzuführen sein, was das Vertrauen der Zuschauer in den Chatbot erschüttert hat.
Es bleibt zu hoffen, dass Baidu aus diesem Feedback lernt und sich verbessert. Die vorgestellten Fähigkeiten von Ernie Bot sind beeindruckend und das hohe Integrationsniveau weckt Hoffnungen auf eine neue Ära in der KI-Technologie. Es wäre eine willkommene Abwechslung, wenn auch Technologie aus nicht-englischsprachigen Ländern in der KI-Szene eine Rolle spielen würde. Solange wir warten, kannst du dir ja weitere spannende KI-News bei uns durchlesen. Schon gewusst, dass sich Meta jetzt auch auf künstliche Intelligenz konzentriert?