Wird Baldur's Gate 3 Nvidia DLSS erhalten, wenn es im Jahr 2022 erscheint ?
Die Entwickler scheinen kurz davor zu stehen, das Feature zur Erhöhung der Bildrate zu testen

Baldur's Gate 3 wird hoffentlich DLSS-Unterstützung bekommen, wenn es irgendwann im nächsten Jahr erscheint.
Entwickler Larian Studios ist bereit, nächste Woche einen neuen Patch (Patch 5) für das Early-Access-Spiel auf Steam zu veröffentlichen, und Studiochef Swen Vincke ließ uns wissen, dass die Veröffentlichung des vollständigen Spiels "hoffentlich irgendwo in [20]22" kommen soll, wie PC Gamer berichtet. Das lässt ein wenig Raum für Zweifel, obwohl es natürlich sehr unklug ist, als Spieleentwickler konkrete Versprechungen zu machen.
Außerdem hat Wccftech darauf hingewiesen, dass ein Reddit-Bewohner (ein gewisser 'makisekurisudesu') Informationen in der Steam-Datenbank entdeckt hat, die darauf hindeuten, dass Baldur's Gate 3 für den Test von Nvidia DLSS vorbereitet wird, was darauf hindeutet, dass es irgendwann Unterstützung für Team Greens raffiniertes Feature zur Erhöhung der Framerate erhalten wird.
Die Wogen glätten
Natürlich ist das nicht selbstverständlich, aber Larian hat bereits angedeutet, dass die Unterstützung von Raytracing etwas ist, das sie für das RPG bei der Veröffentlichung anstreben. DLSS würde damit theoretisch Hand in Hand gehen und den Spielern helfen, flüssige Frameraten zu erreichen, wenn sie Raytracing einschalten wollen.
Der letzte Patch 4 für Baldur's Gate 3 fügte die Druidenklasse hinzu. Patch 5, der am 13. Juli erscheinen wird, wird das Campen verändern und die Würfelmechanik überarbeiten (jetzt werden die Modifikatoren während des Wurfs angezeigt), neben anderen Änderungen.
TechRadar Newsletter
Melden Sie sich an, um täglich aktuelle Nachrichten, Rezensionen, Meinungen, Analysen, Angebote und mehr aus der Welt der Technik zu erhalten.

Hi, ich bin William und als Experte für Gaming (insbesondere PlayStation), VR und YouTube hier bei TechRadar tätig. Seit 20 Jahren bin ich von Technik und Videospielen begeistert und ich teile meine Meinungen und Erfahrungen gerne mit anderen. Bei Fragen oder Anregungen erreicht ihr mich per E-Mail unter wschubert@purpleclouds.de