Heute Abend ist es endlich soweit: Ab 19 Uhr (MESZ) könnt ihr die Meta Connect zusammen mit den neuesten VR-Entwicklungen live mitverfolgen.
Die größte Neuigkeit dürfte hierbei die Vorstellungen von Project Cambria sein. Aller Voraussicht nach handelt es sich hierbei um ein Premium-VR-Headset, welches die Oculus Quest 2 ablöst und gerüchteweise auf dem Namen Meta Quest Pro hören soll.
Nebst hierzu freuen wir uns aber auch auf Spiele-Updates zu großartigen VR-Titeln wie Horizon Worlds.
Wer diese und weitere Ankündigungen keinesfalls verpassen will, der sollte heute Abend live einschalten und dabei sein. Wo und wie die Meta Connect 2022 abläuft, verraten wir dir im Folgenden.
So schaust du die Meta Connect 2022 live
Um der Meta Connect 2022 Keynote zu folgen, hast du bis zu drei Möglichkeiten.
Zunächst kannst du hierfür der Facebook-Seite Reality Labs (Öffnet sich in einem neuen Tab) einen Besuch abstatten. Natürlich kannst du dir aber auch einen der zahlreichen Co-Streams auf YouTube oder Twitch zu Gemüte führen. Wer jedoch den offiziellen Feed präferiert, der ist mit Metas Social-Media-Plattformen ideal beraten.
Das sind zumindest die Optionen fürs Streaming im Browser...
Besitzer einer Oculus Quest 2 können sich das Spektakel aber auch über Horizon Worlds ansehen - Metas kostenloser, sozialer Metaverse-Plattform. Eine Registrierung auf der offizellen Meta Connect 2-Website (Öffnet sich in einem neuen Tab) ist hiefür jedoch unumgänglich. Dort findest du aber immerhin auch gleich das entsprechende Programm und weißt somit, wann genau du einschalten musst.
Wer es nicht schafft live dabei zu sein, der sollte aber noch nicht die Flinte ins Korn werfen. Schließlich sind genau für solche Fälle wir zur Stelle, um dich im Nachhinein zeitnah mit den spannendsten Neuerungen und Ankündigungen zu versorgen – Ehrensache!
- Es gab noch nie einen schlechteren Zeitpunkt, um eine Oculus Quest 2 zu kaufen (Öffnet sich in einem neuen Tab)