Die Satellitenverbindung ist ein wichtiges Merkmal aller Smartphones der iPhone 14-Reihe von Apple, und die US-Regierung hat neue Pläne vorgestellt, um die Telefon-Satelliten-Verbindung in naher Zukunft für mehr Nutzer zugänglich zu machen.
Wie PhoneArena berichtet, hat die Federal Communications Commission (FCC) einen Vorschlag vorgelegt, der es Mobilfunkanbietern wie Verizon und AT&T erlauben würde, mit Satellitenbetreibern zusammenzuarbeiten, um in Gebieten ohne Signalabdeckung Mobilfunkdienste anzubieten.
Derzeit ermöglicht Apples Partnerschaft mit dem Satellitentelekommunikationsunternehmen Globalstar, dass die neuesten iPhones über eine Funktion namens "Emergency SOS via Satellit" Verbindungen zu Satelliten herstellen können. Alle vier iPhone 14 Modelle sind mit Hightech-Komponenten ausgestattet, die mit den Apple-eigenen Bodenstationen interagieren. Dort stehen Mitarbeiter bereit, um Notrufe von Nutzern in den USA, Großbritannien, Kanada, Frankreich, Irland und Deutschland entgegenzunehmen.
Mit anderen Worten: Die bestehende Infrastruktur für Smartphone-basierte Satellitenkonnektivität gehört größtenteils Apple und wird von Apple betrieben - eine Tatsache, die die US-Regierung ändern möchte.
Es wird erwartet, dass Samsung im nächsten Jahr mit seiner Samsung Galaxy S24-Reihe eine vergleichbare Smartphone-Satellitenverbindung auf den Markt bringen wird, aber auch hier wird das koreanische Unternehmen den proprietären Snapdragon-Satellitendienst von Qualcomm nutzen, um dies zu ermöglichen.
Die US-Regierung hat ein System vorgeschlagen, bei dem "nicht-geostationäre Satelliten von den Besitzern terrestrischer Frequenzen gepachtet werden". Für den Laien bedeutet das, dass Satellitenunternehmen und Mobilfunkanbieter zusammenarbeiten, um in Gebieten ohne Wi-Fi- oder Mobilfunkabdeckung zu arbeiten.
Wenn der Vorschlag angenommen wird, brauchen neue Smartphones keine speziellen Komponenten wie bei Apple, um Verbindungen mit Satelliten herzustellen. Stattdessen müssen die Mobilfunkanbieter diese Verbindungen herstellen.
Natürlich werden die Mobilfunkanbieter mit ziemlicher Sicherheit höhere Gebühren für Tarife verlangen, die eine Satellitenverbindung für Notfälle ermöglichen, aber der Gedanke, dass ein solches Premium-Smartphone-Feature, das derzeit nur den besten iPhones und seit kurzem auch dem Motorola Defy 2 vorbehalten ist, bald allgemein verfügbar sein könnte, ist spannend.
Es ist auch erwähnenswert, dass Apple noch nicht bestätigt hat, ob die Funktion "Notfall-SOS über Satellit" für iPhone 14-Nutzer auf unbestimmte Zeit kostenlos bleiben wird. Die potenziell lebensrettende Technologie ist derzeit zwei Jahre lang kostenlos verfügbar, aber Apple könnte sich dafür entscheiden, Abo-Gebühren oder einmalige Gebühren für iPhone 14-Besitzer einzuführen, die die Funktion nach Ablauf der "kostenlosen Testphase" nutzen.
Die Entscheidung von Apple wird wahrscheinlich den Ansatz der gesamten Mobilfunkbranche in Bezug auf Satellitenverbindungen beeinflussen. Satelliten sind eine teure Angelegenheit, und die Smartphone-Hersteller werden ihre Nutzer sicherlich davon abhalten, über Satelliten zu kommunizieren, wenn es sich nicht um Notfälle handelt.
Es ist jedoch eine gute Nachricht, dass bald mehr Menschen die Möglichkeit haben werden, Notrufe zu tätigen, wenn sie es brauchen - ob iPhone oder nicht.