Bei Windows 11 geht es darum, die Desktop-Umgebung zu modernisieren, im Vergleich zu Windows 10. Aber was ist, wenn du zurück in die Vergangenheit gehen möchtest? Klar, es gibt verschiedene Mods, mit denen du das Aussehen ändern kannst. Aber es gibt auch eine neue Möglichkeit: Du kannst dein Windows 11 so einrichten, dass es aussieht wie Windows 2000. Sogar einige ältere Apps und Funktionen, wie Karl Klammer, sind dabei – das ist der berühmte Papierclip-"Assistent", der manchmal mehr nervte als half.
Allerdings gibt es auch einige Nachteile, wie du dir sicher vorstellen kannst. Windows Central hat darüber berichtet, dass ein Reddit-User namens ExoGeniVI das Projekt durchgeführt hat. Aber du musst wissen, dass du dafür eine Drittanbieter-App namens StarDock WindowBlinds installieren musst. Damit kannst du Windows auf viele verschiedene Arten anpassen.
Mit dem Windows 2000-Theme (das von prozad94 vor ein paar Jahren erstellt wurde) sieht dein Windows dann so aus wie das alte Betriebssystem, mit all seinen Vor- und Nachteilen. Es gibt auch einige weitere Anpassungen, um einige alte Software-Versionen hinzuzufügen (und ein paar nostalgische Icons wie Fallout).
Was die Apps angeht, gibt es Internet Explorer 5.5 und Microsoft Office 2000 mit einem funktionierenden Clippy. Allerdings gibt es ein paar kleine visuelle Fehler - der Transparenzeffekt des Assistenten wird nicht richtig dargestellt und stattdessen wird ein pinker Hintergrund angezeigt.
Analyse: Windows 11 im "Graumodus"
Das Engagement, all diese Sachen zum Laufen zu bringen, ist beeindruckend. Wie ExoGeniVI im Reddit-Thread zeigt, funktionieren diese Apps tatsächlich. Internet Explorer 5.5 lädt zum Beispiel einige Websites problemlos. Es wird jedoch nicht empfohlen, ihn für ernsthafte Zwecke zu verwenden. Warum? Weil er so alt ist – die Sicherheitslücken im IE 5.5 sind groß genug, um eine Busladung von Cyberkriminellen hindurchzufahren, ohne Zweifel.
Tatsächlich gehört dieses Projekt zu der Kategorie "Zeigen, dass es möglich ist" und hat keine wirkliche praktische Anwendung. Wie jemand gefragt hat: "Aber warum?", woraufhin ExoGeniVI antwortet: "Ich hatte zu viel Zeit übrig."
Okay, das ist verständlich. Aber da ExoGeniVI seinen PC zweimal während des Vorgangs wiederherstellen musste, zeigt das auch, warum du dich sehr wahrscheinlich nicht auf dieses Niveau der Anpassung einlassen solltest.
Wenn du nur möchtest, dass Windows 11 wie Windows 2000 aussieht, ist das sichere Ding einfach, StarDock WindowBlinds zu verwenden, um den klassischen Skin von prozad94 anzuwenden – ohne alte Apps – und es so zu lassen. Selbst wenn du es mögen würdest, können wir uns nicht vorstellen, dass du lange in so einer langweiligen, grauen Windows-Umgebung leben möchtest. Oder würdest du das?
Quelle: Review Geek
Mehr News zu Windows 11 gefällig? Dann könnte dich vielleicht interessieren, dass Microsoft eine KI auf Windows 11-PCs loslässt und dabei sämtliche Fehler von Bing ignoriert. Bei uns erfährst du mehr!