Wie du vielleicht bereits weißt, halten wir dich aus unserer Redaktion im sächsischen Chemnitz mit all den neuesten News rund um Technik auf dem Laufenden. Heute möchten wir dich mit einem frisch gegründeten Unternehmen bekannt machen, dass sich ebenfalls im Herzen von Chemnitz angesiedelt hat: audory.
Stelle dir vor, du könntest die Geschichten, die du liest, selbst bestimmen und ganze Handlungsstränge verändern. Das ist jetzt kein Wunschdenken mehr, sondern Realität, denn mit der audory App werden deine (Hör-) Bücher jetzt interaktiv!
Du konntest noch nie verstehen, warum Menschen in Horrorfilmen prinzipiell im Dunkeln durch die Wohnung laufen oder "Hallo?" rufen, nachdem sie ein Geräusch gehört haben? Du bist hoffnungslos verliebt und zu schüchtern, um den ersten Schritt zu gehen? Dein Protagonist trifft - für dich - die falschen Entscheidungen? Unterstütze ihn doch einfach dabei und wähle mithilfe kleiner Hinweise deine passende Handlung aus.
Im Portfolio befinden sich exklusive Titel aus verschiedenen Genres, unter anderem Abenteuer sowie Krimi und Thriller. Die praktischen Altersempfehlungen helfen dir dabei, die richtige Geschichte für dich oder deine Kids auszuwählen.
Du möchtest selbst in die Rolle des Autors schlüpfen? Auch das ist mit audory kein Problem. Über den kostenlosen Editor kannst du - ganz ohne Installation oder Programmiererfahrung - deine eigenen interaktiven Geschichten schreiben und den Hörern zur Verfügung stellen.
Du hast noch keine Weihnachtsgeschenke für deine Liebsten (oder dich selbst natürlich)? Aktuell sparst du beim Kauf von Gutscheinen bis zu 30 %.
Audory - das Team hinter der App
Doch wer steckt eigentlich hinter der Idee, Hörbücher interaktiv zu gestalten und der App: Ein Trio.
Max Rose vereint die Position des Geschäftsführers, Ideengebers und Softwareentwicklers. Angewandte Informatik und künstliche Intelligenz liegen ihm nicht zuletzt aufgrund seines Studiums im Blut. Pauline Schneider steht als Produktionsleiterin und studierte kognitive Psychologin den Autoren und Sprechern beim Erstellen der kreativen Geschichten mit Rat und Tat zur Seite. Vervollständigt wird das Dreiergespann von Christian Halm. Betriebswirtschaftliche Fragen sind in der Rolle als Controller sein Steckenpferd.
Das Team um Max, Pauline und Christian wurde von ihrem Mentor Prof. Dr.-Ing. Martin Gaedke unterstützt, nach welchem "audory zur richtigen Zeit" kommt und das Potential hat, "ein Netflix für Geschichten zu werden".