Skip to main content
Tech Radar Tech Radar TechRadar Dein Technik-Kaufberater
Subscribe
RSS
ASIEN
flag of Singapore
Singapore
EUROPA
flag of Danmark
Danmark
flag of Suomi
Suomi
flag of Norge
Norge
flag of Sverige
Sverige
flag of UK
UK
flag of Italia
Italia
flag of Nederland
Nederland
flag of België (Nederlands)
België (Nederlands)
flag of France
France
flag of Deutschland
Deutschland
flag of España
España
NORDAMERIKA
flag of US (English)
US (English)
flag of Canada
Canada
flag of México
México
Australasia
flag of Australia
Australia
flag of New Zealand
New Zealand
Technology Magazines
Technology Magazines
Warum abonnieren?
  • The best tech tutorials and in-depth reviews
  • Try a single issue or save on a subscription
  • Issues delivered straight to your door or device
Von8 €
Angebot ansehen
  • Testberichte
  • Bestenlisten
  • News
  • Tipps
  • Smartphones
  • TV
  • Mehr
    • Laptops
    • Angebote
    • Tablets
    • Kameras
    • Computer
    • Audio und Video
    • Gaming
    • VR
    • Fitness
    • Wearables
    • Smart Home
    • VPN
Tech Radar Pro
Tech Radar Gaming

Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, verdienen wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. So funktioniert das

  1. Start
  2. Angebote
  3. Fernseher
Werbeanzeige

Die Zukunft baut auf die (sozialen) Verbindungen, die das Fernsehen schon heute schafft

Von Sponsored

Sponsored by

MediaTek Logo
MediaTek
(Bildnachweis: MediaTek)

Was unterscheidet einen Visionär von jemandem, der einfach nur ein großartiger Gestalter ist? Visionäre schaffen etwas Neues, das sowohl die Aufmerksamkeit der Menschen fesselt als auch ihre Energien und Interessen bündelt und derselben Sache widmet. Auf diese Weise entstehen großartige Kunstwerke oder Technologien – und auch gesellschaftliche Bewegungen, die diese Innovation unterstützen und vorantreiben. Visionäre zeigen uns das große Ganze und damit etwas, dass viel mehr ist als die Summe all seiner Einzelteile. Sie suchen Inspiration in unerwarteten Quellen und Orten – und kreieren damit etwas, was in unserer Kultur großen Anklang findet. Und genau diesen Gedanken verfolgt auch MediaTek. Und genau so ermöglichen wir nicht nur individuelle, sondern auch kollektive Erlebnisse, die visionäre Gestalter inspirieren und antreiben.

Visionäre spielen eine wichtige Rolle. Denn sie sehen genau die überraschenden Verbindungen, die uns voranbringen und die oftmals schlichtweg übersehen werden. Elon Musk beispielsweise: Erst produziert er Autos, die anders sind als alles bisher Dagewesene, und nun fliegt er Menschen ins Weltall. Im Laufe seiner Karriere ließ er sich nicht von den Erwartungen, die das Silicon Valley an sein Unternehmen hat, einschränken oder beirren. Vielmehr hatte er die Vision, von großen Dingen zu träumen. Und er hatte die Beharrlichkeit und Ausdauer, eine Community aufzubauen, die eben diese Dinge möglich macht. Oder Microsoft: Das Unternehmen wurde von Bill Gates mitgegründet. Er hatte eine Vision, wie ein PC sein sollte. Er verkaufte IBM sein Betriebssystem MS-DOS und legte damit den Grundstein für Microsofts Aufstieg zum weltweit führenden PC-Softwareunternehmen. Kurzum: Visionäre nehmen die unerwarteten Konsequenzen, die neue Verbindungen zwischen Welten mit sich bringen, bewusst in Kauf. Auf diese Weise schaffen sie eine Zukunft, die den meisten verwehrt bleibt.

Bedingungen schaffen, unter denen Visionen gedeihen

MediaTek setzt sich für andere Visionäre ein. Denn: Es soll eine Welt werden, in der diese Verbindungen immer weiterwachsen und gedeihen. Aus diesem Grund verbessern sich die Chips kontinuierlich. Das Ziel ist es, Communities zu unterstützen, die die Vision haben, neue Möglichkeiten zu finden und ihre Potenziale auszuschöpfen. Und dies, auch wenn – oder insbesondere, wenn – das Ergebnis nicht so ist, wie andere es sich vielleicht vorgestellt haben.

Wir können nicht sicher sagen, was Visionäre mit unserer Technologie machen oder wie sie sie einsetzen. Was wir aber sicherstellen wollen ist, dass sie ihre Visionen mit der Unterstützung von MediaTek auf wundervolle Weise umsetzen können. Beispielsweise mit einem Hörerlebnis, das dem Zuschauer in mitreißende Szenen eintauchen lässt oder mit Bildern, die jede Farbe, die das menschliche Auge erfassen und den Zuschauer mit einer lebendigen Detailtiefe und -genauigkeit sich direkt in die Gedanken des visionären Gestalters versetzen und verbinden lassen.

Darüber hinaus ist es das Ziel, Menschen mit diesen Gestaltern zusammen zu bringen. So haben sie die Möglichkeit, sich einzubringen und die nächste Generation von Visionären mitaufzubauen. Aktuell sind so viele Filme wie nie zuvor per Streaming verfügbar – das Kinoerlebnis im eigenen Wohnzimmer könnte eine wichtige Inspiration für die kommende Filmemacher-Generation sein. Fernsehen ist schon lange kein passives Erlebnis mehr – vielmehr ist das Medium fesselnd und inspirierend. Menschen soll durch das moderne Fernsehen Zugang zu den Werken von Visionären ermöglicht werden – damit schaffen wir eine Welt, in der sich die nächste Generation von Visionären entwickeln kann.

Ein Ort für unbegrenzte Möglichkeiten

Doch warum ist genau das Fernsehen der beste Weg, um eben diese Verbindungen zu knüpfen? Weil wir nicht nur durch unseren Fernseher, sondern auch um ihn herum Verbindungen herstellen. Das Fernsehen ist ein gemeinsames Erlebnis – quasi das Entertainment-Zentrum jedes Haushalts. Unabhängig davon, ob Nutzer einen Film streamen, eine Sendung im Lokalfernsehen ansehen, einen Videoanruf tätigen oder ihr Lieblings-Game spielen, das Zusammenkommen rund um den Fernseher ist ein gemeinsames Erlebnis, das jeden einzelnen anspricht und mitreißt – für jeden wird etwas geboten. Dank fortschrittlicher Chips verfügen moderne TV-Geräte heute auch über viel mehr Funktionen als je zuvor. Es gibt also unzählige Möglichkeiten, wenn sie die Familie oder Freunde zum gemeinsamen Abend vor dem Bildschirm versammeln.

Mit der Entwicklung von Smart-TVs wurde auch das Fernseherlebnis attraktiver: Beispielsweise lassen sich Smart-TVs mit IoT-Endgeräten (Internet of Things) im Haushalt vernetzen. Diese dimmen etwa automatisch das Licht, sobald das Lieblingsprogramm startet, oder drehen es auf, wenn die Familie einen Videoanruf von Oma entgegennimmt. Oder künstliche Intelligenz: KI optimiert die Bildqualität so, dass jedes Bild genau so erscheint, wie es soll – und dies unabhängig davon, ob Zuschauer sich einen Horrorfilm oder ein durch Rauschunterdrückung korrigiertes Familienvideo ansehen.

Das Fernsehen macht es nicht nur leicht, neue Welten und Ideen auf dem Bildschirm zu erkunden, sondern auch über den Bildschirm hinaus zusammenzukommen und neue Verbindungen zu finden und zu fördern – selbst zwischen den Menschen, die wir bereits am besten kennen.

Teil der Community der Visionäre werden

Wir sind in der Lage, Menschen in die Wahrnehmung anderer hineinzuversetzen. Dafür müssen TV-Geräte verstehen, wie Verbraucher die Welt wahrnehmen. Die Technologie, die in unseren Fernsehern steckt, hat das Potenzial, Zuschauer in andere Welten eintauchen zu lassen – und wer weiß, was sie dort finden werden?

Viele Unterhaltungsformen gehen heute zu kürzeren Formaten über. Darüber hinaus kann es schwierig sein, die komplette Bandbreite menschlicher Emotionen in nur ein paar Sekunden Video oder ein paar Zeilen Text einzufangen. Die mitreißende Welt des Fernsehens gibt uns die Möglichkeit, zu erforschen, was es bedeutet, ein Mensch zu sein – und andere auf diese Reise mitzunehmen. Wir bei MediaTek glauben, dass Visionäre auftauchen, wenn die richtige Technologie sowie die Bereitschaft, sich auf das Unerwartete einzulassen, vorhanden sind und tragen unseren Teil dazu bei. Was ist dein Beitrag zur Community der Visionäre?

Erfahre hier mehr

TechRadar Newsletter

Sign up to receive daily breaking news, reviews, opinion, analysis, deals and more from the world of tech.

Durch das Absenden deiner Informationen stimmst du den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu und bestätigst, dass du mindestens 16 Jahre alt bist.
Sponsored
Social Links Navigation
  1. Ein Mann hält ein weißes Handheld-System, das Ayaneo 2S, in die Luft
    1
    Ayaneo 2S: Erfolgreiches Crowdfunding des Gaming-Handhelds – den ein Faktor scheitern lassen könnte
  2. 2
    Das Metal Gear Solid 3-Remake soll Originalstimmen und -texte beinhalten
  3. 3
    Googles Pixel Watch 2 könnte für eine bessere Akkulaufzeit auf Samsungs Prozessoren verzichten
  4. 4
    Microsoft geht ab Juli in Berufung gegen Übernahme-Block der britischen Regierung
  5. 5
    Die WWDC 2023 könnte gleich mehrere Macs parat haben

TechRadar ist Teil der Future plc, einem führenden Online Verlag und internationaler Media Group. Besuche Future plc.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Contact Future's experts
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie
  • Impressum
  • Careers

© Future Publishing Limited Quay House, The Ambury, Bath BA1 1UA. Alle Rechte vorbehalten. England und Wales Unternehmensregistrierungsnummer 2008885.