Skip to main content
Tech Radar Tech Radar TechRadar Dein Technik-Kaufberater
Subscribe
RSS
(Öffnet sich in einem neuen Tab) (Öffnet sich in einem neuen Tab) (Öffnet sich in einem neuen Tab)
ASIEN
flag of Singapore
Singapore
EUROPA
flag of Danmark
Danmark
flag of Suomi
Suomi
flag of Norge
Norge
flag of Sverige
Sverige
flag of UK
UK
flag of Italia
Italia
flag of Nederland
Nederland
flag of België (Nederlands)
België (Nederlands)
flag of France
France
flag of Deutschland
Deutschland
flag of España
España
NORDAMERIKA
flag of US (English)
US (English)
flag of Canada
Canada
flag of México
México
Australasia
flag of Australia
Australia
flag of New Zealand
New Zealand
Technology Magazines
(Öffnet sich in einem neuen Tab)
Technology Magazines (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Warum abonnieren?
  • The best tech tutorials and in-depth reviews
  • Try a single issue or save on a subscription
  • Issues delivered straight to your door or device
Von8 €
(Öffnet sich in einem neuen Tab)
Anzeigen (Öffnet sich in einem neuen Tab)
  • Testberichte
  • Bestenlisten
  • News
  • Tipps
  • Smartphones
  • TV
  • Laptops
  • Angebote
  • Mehr
    • Tablets
    • Kameras
    • Computer
    • Audio und Video
    • Gaming
    • VR
    • Fitness
    • Wearables
    • Smart Home
    • VPN
Tech Radar Pro
Tech Radar Gaming

Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, verdienen wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. So funktioniert das

  1. Start
  2. News
  3. Audio-visuell
Sponsored

Bowers & Wilkins PI5 und PI7: Erste True-Wireless-Kopfhörer vom britischen Unternehmen

Von Sponsored

Kabelloses High-End-Audio in formschönem Design

Bowers & Wilkins true wireless earbuds
(Bildnachweis: Bowers & Wilkins)

Bowers & Wilkins, die britische Premium-Audiomarke, will jetzt auch im True-Wireless-Bereich Fuß fassen und stellte Ende April deshalb gleich zwei Modelle vor: die Bowers & Wilkins PI5 und PI7. Während sich die beiden Modelle optisch nur in der Farbe des kleinen Metallzylinders unterscheiden – Schwarz und Silber abhängig von der Farbvariante bei den PI5 und Gold bei beiden Farbvarianten der PI7 –, sieht es im Inneren der nur 7 Gramm schweren In-Ears anders aus.

Bowers & Wilkins PI7

(Image credit: Bowers & Wilkins)

Bowers & Wilkins PI7

Die teureren Bowers & Wilkins PI7 verfügen über ein 2-Wege-Treibersystem bestehend aus insgesamt vier Chassis (zwei pro Seite), die jeweils mit einem Verstärker angesteuert werden. Diese Bauweise sorgt für außergewöhnliche Kontrolle, überragende Dynamik und satte, präzise Bässe.

Die Designsprache der PI7 ist stark angelehnt an andere Kopfhörer des traditionsreichen Unternehmens: Ein hochwertiges Kunststoffgehäuse für minimales Gewicht kombiniert mit eleganten metallischen Akzenten. Das Ergebnis ist der typische hochwertige, aber dennoch minimalistische Look von Bowers & Wilkins. Die PI7 sind in den Farben Weiß und Anthrazit erhältlich. 

Softwareseitig verfügen die PI7 über adaptives, aktives Noise Cancelling (ANC), das von drei Mikrofonen gestützt wird. Dank Bluetooth 5.0 werden alle aptX-Codecs (Adaptive, HD, Low Latency und Classic) unterstützt, was Sampling von 24-bit und Bitraten von bis zu 576 kbps ermöglicht.

Die Akkulaufzeit der Kopfhörer beläuft sich auf bis zu vier Stunden. Sind die In-Ears leer, dauert das Aufladen im Case lediglich 15 Minuten für zwei weitere Stunden Hörvergnügen. Insgesamt lassen sich bis zu 16 Stunden, also vier volle Aufladungen aus dem Case holen.

Das Case selbst hat auch noch ein paar Tricks im Ärmel: Einerseits verfügt es über einen USB-C-Anschluss, mit dem es aufgeladen werden kann, andererseits unterstützt es auch kabelloses Laden, was wir sehr schätzen. Einzigartig im Bereich von True-Wirless-Kopfhörern ist allerdings die Möglichkeit, das Case per Kabel mit jedem Gerät mit 3,5-mm-Klinke zu verbinden und als Bluetooth-Sender für die Kopfhörer zu verwenden – besonders interessant für Entertainment-Systeme in Flugzeugen, aber auch für ältere HiFi-Geräte.

Diese eindrucksvolle Technik hat allerdings ihren Preis: Die Bowers & Wilkins PI7 sind seit dem 21. April 2021 für 399 Euro (Öffnet sich in einem neuen Tab) (UVP) erhältlich.

Bowers & Wilkins PI5

(Image credit: Bowers & Wilkins)

Bowers & Wilkins PI5

Wie eingangs erwähnt, unterscheiden sich die Bowers & Wilkins PI5 nur in der Technik von den teureren PI7. Im Prinzip handelt es sich hierbei um eine abgespeckte Variante.

Statt eines 2-Wege-Treibersystems setzt das Unternehmen hier auf einen, mit 9,2 mm Durchmesser sehr großzügigen, dynamischen Treiber pro Seite, denselben wie in den PI7.

Auch die PI5 verfügen über ANC, auch wenn die Geräuschunterdrückung hier nicht adaptiv ist und nur von zwei Mikrofonen pro Seite gestützt wird. Außerdem unterstützen die PI5 neben AAC und SBC nur den normalen aptX-Codec, trotz Bluetooth 5.0, was immer noch eine Samplingtiefe von 16-bit und eine Bitrate von 384 kbps ermöglicht.

Bei der Akkulaufzeit hingegen sieht es im Vergleich zu den PI7 sogar etwas besser aus: Bis zu 4,5 Stunden halten die Ohrstöpsel, eine halbe Stunde länger als beim höherpreisigen Modell. Beim Case bleibt es dennoch bei 16 weiteren Stunden.

Was das Case angeht, ist auch das weitestgehend identisch mit dem der PI7: Allein die Möglichkeit der Soundübertragung per 3,5-mm-Klinke fehlt.

Welchen Unterschied so ein bisschen Technik macht, spiegelt sich hier im Preis wider: Mit 249 Euro (Öffnet sich in einem neuen Tab) (UVP) kosten die PI5 ganze 150 Euro weniger als die PI7 und stellen dadurch eine gute Alternative dar.

TechRadar Newsletter

Sign up to receive daily breaking news, reviews, opinion, analysis, deals and more from the world of tech.

Durch das Absenden deiner Informationen stimmst du den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Öffnet sich in einem neuen Tab) und der Datenschutzerklärung (Öffnet sich in einem neuen Tab) zu und bestätigst, dass du mindestens 16 Jahre alt bist.
Sponsored
Social Links Navigation

TechRadar ist Teil der Future plc, einem führenden Online Verlag und internationaler Media Group. Besuche Future plc (Öffnet sich in einem neuen Tab).

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Öffnet sich in einem neuen Tab)
  • Datenschutzerklärung (Öffnet sich in einem neuen Tab)
  • Cookie Richtlinie (Öffnet sich in einem neuen Tab)
  • Impressum (Öffnet sich in einem neuen Tab)
  • Careers (Öffnet sich in einem neuen Tab)

© Future Publishing Limited Quay House, The Ambury, Bath BA1 1UA. Alle Rechte vorbehalten. England und Wales Unternehmensregistrierungsnummer 2008885.