Google Cloud will Online-Multiplayer smoother als je zuvor machen

Google Cloud will Online-Multiplayer smoother als je zuvor machen
(Image credit: OHishiapply / Shutterstock)

Google Cloud hofft, dass Spieleentwickler das Online-Multiplayer-Erlebnis für ihre Spieler mit einem neuen Cloud-Tool verbessern können.

Spieleserver, die für Online-Gaming verwendet werden, können jetzt auf der Google Kubernetes Engine (GKE) Autopilot laufen und ein weiteres neues Feature des Unternehmens nutzen, einen Open-Source-Spieleserver-Orchestrator namens Agones. Durch die Kombination dieser beiden Dienste kann Google Cloud die Kubernetes-Cluster verwalten und je nachdem, wie viele Spieler zu einem bestimmten Zeitpunkt mit dem Server verbunden sind, nach oben oder unten skalieren. 

In einem Blogbeitrag des Unternehmens erklärte Ishan Sharma, Senior Product Manager für GKE, dass "wir bei Google Cloud darauf fixiert sind, Spiele-Launches langweilig zu machen, indem wir GKE Autopilot zur Plattform der Wahl für die Ausführung von Spiele-Workloads in Bezug auf Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Automatisierung machen." 

Zeit und Geld sparen

Da der GKE Autopilot diese Skalierung automatisch vornimmt, sollten Entwickler im Vergleich zu herkömmlichen Kubernetes-Ansätzen Zeit, Mühe und Geld sparen. Sharma nennt ein Beispiel: "Du könntest die Node-Pools schon viel früher überprovisionieren, um die Skalierung vorwegzunehmen, und diese Node-Pools länger laufen lassen, bevor du sie herunterfährst. All das kostet Geld."

Aufgepasst ...

TechRadar bei Twitter

(Image credit: Future)

... seit Anfang des Jahres posten wir auf unserem Twitteraccount TechRadar Deutschland (@TechradarDE) jeden Tag aktuelle News, Bestenlisten oder neue Testberichte, um dich jederzeit über das informiert zu halten, was gerade in der Technikwelt abgeht.

Weitere Infos gibt's hier.

Holger Müller, Analyst beim Tech-Spezialisten Constellation Research, ist der Meinung, dass die Cloud in diesen Szenarien ihren Wert unter Beweis stellen kann, da der Datenverkehr und die Arbeitslasten, die für den täglichen Betrieb eines Gaming-Servers typisch sind, stark schwanken.

"Die Infrastruktur für diese Gaming-Workloads manuell zu betreiben, wird schnell zu einem teuren Unterfangen, und es werden oft Fehler gemacht", stellt er fest. "Deshalb ist eine automatisierte Infrastruktur, wie sie Google Cloud jetzt mit GKE Autopilot bietet, entscheidend. Kombiniert man dies mit dem superschnellen Netzwerk von Google, hat man eine sehr überzeugende Plattform für Gaming-Workloads.

Google hebt noch weitere Vorzüge seiner neuen Cloud-Hosting-Tools für Gameserver hervor: Entwickler zahlen nur für die Energie, die tatsächlich von der Hardware verbraucht wird, so dass sie nicht für ungenutztes Potenzial zur Kasse gebeten werden. Das Unternehmen verweist außerdem auf eine interne Studie, die angeblich zeigt, dass GKE Autopilot die Infrastrukturkosten um bis zu 85% senken und die Effizienz der Entwickler um bis zu 45% steigern kann.

Sharma wies außerdem darauf hin, dass Entwickler mit GKE Autopilot und Agones nicht an die Google Cloud gebunden sind, da ihre Open-Source-Natur bedeutet, dass die Spiele in Verbindung mit anderen Cloud- und On-Premise-Infrastrukturen flexibel und vielseitig einsetzbar bleiben. 

Mit der parallelen Multitarget-Bereitstellung können Entwickler einen neuen GKE-Cluster in bestimmten Regionen erstellen, wenn sie z. B. bestimmte Updates und Features nur an bestimmten Orten auf der Welt implementieren wollen, z. B. zu Testzwecken, bevor sie weltweit ausgerollt werden. 

TOPICS
Christopher Barnes
Redakteur

Ich bin Chris und beschäftige mich für TechRadar vor allem mit den Bereichen Filme/ Serien, TV, Grafikkarten und Gaming - im Speziellen alles rund um Xbox. Ursprünglich habe ich in Stuttgart Film- und Fernsehtechnik sowie Drehbuch-Schreiben studiert. Da ich allerdings nicht nur schon immer großer Filmliebhaber, sondern auch leidenschaftlicher Gamer war und es zudem liebe zu schreiben, habe ich mich für den Journalismus in diesem Bereich entschieden. 

Erreichbar bin ich unter der Mail-Adresse cbarnes[at]purpleclouds.de

With contributions from
Read more
Leaseweb boosts AI-focused services with the inclusion of Nvidia GPU solutions
Comino Grando Server
Puget Systems partners with Comino to bring more affordable liquid cooled dual-CPU, 8-GPU systems to the masses
An image of the Cloudways Copilot logo
AI managed web hosting: I spoke to Cloudways about its new tool and the benefits artificial intelligence brings to servers
Google DeepMind panel discussion
“More sovereignty and protection” - Google goes all-in on UK AI with data residency, upskilling projects, and startup investments
Snapdragon G Series
Qualcomm poised to muscle in on AMD's territory with powerful gaming handheld processors
Super Mario Odyssey
ChatGPT is the ultimate gaming tool - here's 4 ways you can use AI to help with your next playthrough
Latest in Pro
ransomware avast
Ransomware attacks are costing Government offices a month of downtime on average
Lock on Laptop Screen
Data breach at Pennsylvania education union potentially exposes 500,000 victims
Data leak
Top collectibles site leaks personal data of nearly a million users
Spyware
Stalkerware data breach potentially hits over 2 million users, including thousands of Apple devices
An American flag flying outside the US Capitol building against a blue sky
Five Eyes "cannot replace US intel in Ukraine", claims former US Cyber Command Chief
An AI face in profile against a digital background.
Getting your data ready as the AI race heats up
Latest in News
Apple iPhone 16 Pro Max REVIEW
The latest batch of leaked iPhone 17 dummy units appear to show where glass meets metal on the new designs
Hornet swings their weapon in mid air
Hollow Knight: Silksong could potentially launch this year and I reckon it could be a great game for an Xbox handheld
ransomware avast
Ransomware attacks are costing Government offices a month of downtime on average
Cassian looking at someone off-camera from a TIE fighter cockpit in Andor season 2
Star Wars: Andor creator is taking a stance against AI by canceling plans to release its scripts, and I completely get why
Nintendo x Seattle Mariners partnership
The Nintendo Switch 2 logo will be featured on the Seattle Mariners' baseball jerseys this season
Apple iPhone 16 Pro Max Review
Siri's chances to beat ChatGPT just got a whole lot better